Heute, am 8. April 2015, haben wir die ersten Winterlibellen am Riemer See angetroffen. Sie haben ihr uns leider unbekanntes Winterquartier verlassen und sind zurück am Gewässer. Insgesamt konnten wir drei Exemplare finden, die ersten beiden entdeckte Jule und ich die letzte. Sie sind unglaublich gut getarnt. Beigebraune kleine “Stöcke” sitzen auf beigebraunen Halmen und […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Riemer See
Graureiher am Buga-See in München-Riem
Momentan hält sich wieder ein einzelner Reiher am Riemer See auf wie schon in den vergangenen Jahren. Vielleicht wartet er oder sie ja auf seinen Reiherpartner – die meisten Reiher sind wohl monogam. Mit Ausnahmen. Wir hoffen mal, dass er oder sie nicht verwitwet ist, denn in Bayern dürfen – als einziges Bundesland – Reiher […]
Frösche am Riemer See
Eigentlich wollte ich den Grasfröschen vom Riemer See schon einen Blogeintrag widmen, doch dann kamen erst die Haubentaucher und dann die blauen Moorfrösche dazwischen. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Die letzen Jahre haben wir die Laichzeit immer verpasst, wenn wir an den See kamen war schon alles geschehen und überall schwammen die kleinen […]
Hungrige Haubentaucher in Riem
Momentan tummeln sich auf dem Riemer See mindestens drei Haubentaucher (Podiceps cristatus) . Davon ein Pärchen, das auch immer wieder am Nester bauen und testen ist. Nachwuchs werden sie heuer wahrscheinlich haben, wir haben sie beim Vogelliebemachen erwischt. Hungrig waren sie nebenbei auch noch. Unglaublich, was so ein kleiner Taucher für große Fische verschlingen kann. Aber Teilen […]
Unser Schmetterlingsjahr 2014 – Bläulinge Teil II
Neben den Bläulingen aus Teil I haben wir natürlich auch wieder den im Münchner Raum noch recht häufig vertretenen Idas-Bläuling / Ginster-Bläuling Plebejus idas angetroffen. Erstsichtung dieses Jahr am 17. Mai am Riemer See. In Deutschland steht der Falter auf der Roten Liste mit 2, ebenso in Bayern und Sachsen-Anhalt in Niedersachen und Baden-Württemberg in […]
Unser Falterjahr 2014 – Bläulinge Teil I
Dieses Jahr hatten wir weniger photografisch belegte Bläulingssichtungen in Deutschland gehabt als 2013, was zum einen am Wetter, aber auch an den von uns besuchten Habitaten und unserem langen Sommerurlaub gelegen haben mag. Aber Bläulinge gibt es ja nicht nur in Deutschland, auch in der Südsee sind sie heimisch. Gemeiner Bläuling, Hauhechel-Bläulings, Ikarusbläuling – Polyommatus icarus Dies […]
Abends am Riemer See – Schmetterlinge und Libellen beim schlafen
Freitagabend ist mein Geschenk angekommen – nachdem Jule ihres schon am Mittwoch erhalten hatte: das Canon 2.8 L Macro Objektiv mit Bildstabilisator. Bei unserer Fototour am Herrentag war ich schon ganz neidisch auf Jule, die ohne Stativ seelenruhig Aufnahmen machen konnte. Ich bin dann am Samstagvormittag ins Schwarzhölzl zu den Helm-Azurjungfern gefahren (Bericht folgt noch) und […]
Im Frühtau am Riemer See – mit Tau benetzte Bläulinge
Ich bin das erste mal 2014 früh aufgestanden und vor Sonnenaufgang an den Riemer See gefahren. Am Abend zuvor hatten wir schon kontrolliert ob es sich lohnen würde. Bei Libellen sah es schlecht aus, aber Bläulinge waren schon recht viele vorhanden. Idas und Ikarus Bläulinge. Leider war dann morgens das Wetter nicht so einhundertprozentig für die […]