Zum Hauptinhalt springen

Frösche am Riemer See

Frösche am Riemer See

Eigentlich wollte ich den Grasfröschen vom Riemer See schon einen Blogeintrag widmen, doch dann kamen erst die Haubentaucher und dann die blauen Moorfrösche dazwischen. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Die letzen Jahre haben wir die Laichzeit immer verpasst, wenn wir an den See kamen war schon alles geschehen und überall schwammen die kleinen […]

Willkommen Frühling

Willkommen Frühling

Gestern hab ich sie heuer das erste mal erblickt, am Hang direkt neben der Landstraße, nicht der Ort zum Anhalten und erst recht nicht zum Fotografieren oder genießen.  Heute bin ich dann ins Glonntal und hab sie an einer uns bekannten Waldrandlage gefunden. Die Leberblümchen. Sie sind für mich die ultimativen Frühlingsboten noch vor den […]

Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotograf

Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotografische Gründe

Weil die Waldkauze dann Junge haben… Weil es ein Frühling der Krötenliebe wird… Weil die Schlüsselblumen wieder blühen… Weil es  die Zeit des Alpen-Safrans ist Weil die alten und abgekämpften  Tagpfauenaugen wieder aus ihren Winterverstecken kommen… Weil die feinen Härchen der Küchenschellen so schön im Licht der untergehenden Sonne leuchten… Weil mit dem Schlupf der Adonislibellen die Libellensaison beginnt…

Pläne für 2015

Pläne für 2015

Für heuer steht leider nicht so eine große Reise wie 2014 nach Tonga auf unserem Programm. Wir werden dieses Jahr etwas ruhiger in die Welt blicken – bei dem miesen Eurokurs auch mehr als vernünftig. Geplant sind für das Frühjahr wieder ein Kurztrip nach Kroatien zum Tauchen und Italien  zum Vögel im Po-Delta beobachten. Wer übrigens noch tolle Übernachtungsmöglichkeiten im […]

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014

Nun haben wir auch das Jahr 2014 beinahe geschafft. Es hat uns trotz mancher Widrigkeit mit tollen Erlebnissen beschenkt. Es begann mit einer leider ausgefallenen Reise nach Ägypten. Denn es hatte mich eine schwere Erkältung danieder gestreckt. Aber Dank der Reiserücktrittversicherung  hat uns das finanziell wenigstens nicht belastet. Den Winter ohne Urlaub habe ich Dank Schmetterlingsausstellung trotzdem […]

Unser Falterjahr 2014 – Bläulinge Teil I

Unser Falterjahr 2014 – Bläulinge Teil I

Dieses Jahr hatten wir weniger photografisch belegte Bläulingssichtungen in Deutschland gehabt als 2013, was zum einen am Wetter, aber auch an den von uns besuchten Habitaten und unserem langen Sommerurlaub gelegen haben mag. Aber Bläulinge gibt es ja nicht nur in Deutschland, auch in der Südsee sind sie heimisch. Gemeiner Bläuling, Hauhechel-Bläulings, Ikarusbläuling – Polyommatus icarus Dies […]

Libellen Australiens und Tongas

Libellen Australiens und Tongas

Auch wenn es an der australischen Ostküste erst später Winter war, konnten wir doch ein paar Libellen entdecken. Das erste Exemplar ist uns beim zweiten Aufenthalt in Sydney begegnet. Dabei handelt es sich wohl um Hemianax papuensis, die Australische Königlibelle / Australian Emperor Dragonfly. Leider habe ich sie nicht sitzend erwischt. Aufgenommen wurde sie am Prymont Bay […]