Zum Hauptinhalt springen

Krokusse, Boten des Frühlings

Krokusse, Boten des Frühlings

Nachdem gestern leider noch keine Massen an Krokussen am Geroldsee zu sehen waren, musste ich heute in München Ausschau halten. Fündig wurde ich an einer mir bekannten Stelle in Sendling. Dieses Jahr war ich endlich rechtzeitig vor Ort, ohne dass sie verblüht waren. Man wird zwar immer wieder komisch angeschaut, wenn man zwischen Hundehaufen und Krokussen […]

Krokusse am Geroldsee

Krokusse am Geroldsee

Heuer wollten wir die Krokusse am Geroldsee bei Krün besichtigen. Dort kann man, den richtigen Zeitpunkt vorausgesetzt, wilde Krokusse vor der spektakulären Kulisse des Karwendelgebirges bewundern. Leider waren wir noch ein bis zwei Wochen zu früh und Krokusse waren noch Mangelware. Trotz alledem war es eine nette dreistündige Wanderung, gestartet sind wir am Grubsee, der […]

Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge

Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge

Das Insektenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und da wir, aufgrund unserer kranken Katze Twipsy, am Wochenende nicht unterwegs sein konnten, beginne ich hier mit dem ersten Jahresrückblick. Angefangen hat das Schmetterlingsjahr 2013 durch den langen kalten Winter und die darauf folgenden starken Regenfälle und Überschwemmungen alles andere als optimal. Doch dann wurden Juli […]

Morgenstund hat Tau im Mund

Morgenstund hat Tau im Mund

Rückblicken waren es wirklich vier (eigentlich sogar fünf) sehr ereignisreiche Tage – zumindest für Insekten-Nerds… Angefangen hat es am Donnerstag  mit der sehr interessanten Führung am Ackermann-Bogen (versklavte Ameisen und eine selterner Bläuling bei der Paarung). Am Freitagabend sind wir dann an den Riemer See gefahren und endlich ist Leben in den Park eingekehrt. Die […]

Benediktenfilz zu Pfingsten

Benediktenfilz zu Pfingsten

Da das Wetter über die Pfingsttage doch besser als angekündigt war, haben wir die Tage für einige Ausflüge genutzt. Samstag morgen war ich (Marcel) in aller Früh am Heimstetterner See und habe eine mit Tau bedeckte Westliche Keiljungfer  entdecken können und ein kleiner Dickkopffalter hat sich von der Sonne aufwärmen lassen (Sonntag waren dort schon Angler […]