Zum Hauptinhalt springen
  • Ziesel in WienZiesel in Wien -  Ground squirrels in Vienna
    Ziesel in Wien - Ground squirrels in Vienna

Sommerzeit – Heidelibellen-Zeit

Sommerzeit – Heidelibellen-Zeit

Wenn die Heide blüht beginnt die Zeit der Heidelibellen. Danach hat der deutsche Dichter und Naturforscher Herman Löns diese Libellengattung benannt. Wir haben das Wochenende genutzt um drei seltene Heidelibellen-Arten zu finden. Freitag haben wir uns auf die Suche nach der Sumpf-Heidelibelle – Sympetrum depressiusculum – gemacht. Aber nur ein sehr schlecht sitzendes Exemplar konnten […]

Europas seltenste Kleinlibelle – Bileks-Azurjungfer

Europas seltenste Kleinlibelle – Bileks-Azurjungfer

Ende Juni ist die beste Zeit um sich in Mitteleuropa auf einen ganz besonderen Ausflug zu begeben. Für Libellenfreunde und an seltenen Tierarten Interessierte ist es die lang erwartete Flugzeit einer unscheinbaren kleinen, blau-schwarzen Libelle. Die in Deutschland vermutlich nicht mehr vorkommende Sibirische-Azurjungfer Coenagrion hylas (Trybom, 1889) fliegt dann in ganz wenigen Habitaten in Tirol in Österreich […]

Gämsen auf dem Hohneck in den Vogesen

Gämsen auf dem Hohneck in den Vogesen

Nach einem kurzen Abstecher an den Niederrhein (mit einer tollen Waldohreulenbegegnug) sind wir in die Vogesen gefahren um dort endlich einmal Gämsen (früher: Gemsen) vor unsere Linsen zu bekommen. Um den Ausflug auch angenehm zu gestalten haben wir das Hotel auf dem Gipfel des Hohneck gebucht. Da würde sich das Aufstehen vor Sonnenaufgang ganz angenehm […]

Steinböcke und Murmeltiere

Steinböcke und Murmeltiere

Eigentlich wollten wir nach den Zieseln in Wien auch wieder Murmeltiere sehen. Dazu sind wir Ende Mai zur Bachlalm aufgebrochen. Leider ohne uns vorher zu informieren ob sie schon auf haben. Naja, der Besuch war vergebens, der Bus fuhr noch nicht und wir hatten keinerlei Proviant dabei um 4km Aufstieg mit vollem Equipment auszuprobieren.  Also […]

Ziesel, Ziesel, Ziesel…

Ziesel, Ziesel, Ziesel…

Über den ersten Mai waren wir in Wien, wie schon in unserm Bericht über die Wiener Graureiher Kolonie berichtet. Graureiher waren aber nicht das Ziel unserer Reise. Das waren natürlich die niedlichen Ziesel. Diesmal haben wir gleich eine Übernachtungsmöglichkeit auf der richtigen Donauseite ausgewählt. Da Hotels dort rar sind haben wir mal wieder AirBnb genutzt. […]

Goldene Scheckenfalter in den Spatenbräu Filzen

Goldene Scheckenfalter in den Spatenbräu Filzen

Noch fliegen nicht viele Libellen in den Spatenbräu-Filzen, die Hochzeit der Großen Moosjungfer ist dort erst im Juni aber trotzdem lohnt sich auch jetzt schon ein Ausflug in das tolle renaturierte Moor. Es sind die ersten Scheckenfalter, die Goldenen Scheckenfalter / Skarbiosen Scheckenfalter (Euphydryas aurinia)  eifrig am flattern. In Deutschland gilt er als stark gefährdet […]