Ein Reisebericht Nachdem wir im März und November 2017 in Südafrika waren und einen Teil des Krüger-Parks und die Region Kapstadt besucht hatten, sind wir jetzt für eine Krüger-Park-Durchquerung von Nord nach Süd aufgebrochen. Das hieß heuer: 16 Nächte im Park – zu lang, zu kurz oder genau richtig? Geflogen sind wir mit der Star […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Tiere
Jahresrückblick 2018
Im vergangene Jahr 2018 haben wir weniger gebloggt als die anderen Jahre, was aber nicht heißt, dass wir weniger unterwegs waren – auch wenn es anders kam als geplant. Deswegen auch wieder ein fotografischer Rückblick. Begonnen hat das Jahr für uns mit einem kurzen Trip nach England and die Nordseeküste. Wir sind zum Ende der […]
Italien im Herbst
Birdwatching im Podelta Am Herbstfeiertag (03. Oktober) lagen wir morgens noch gemütlich in unserem Münchner Bett und überlegten was wir denn schönes unternehmen könnten: Endlich mal wieder zum Ahornboden fahren war eine Idee, an den Federsee fahren und Bartmeisen im morgendlichen Nebel belästigen eine andere. Aber eigentlich ist dieser freie Tag doch zu größerem geschaffen. […]
Was ist niedlicher als Ziesel? Junge Ziesel!
Wir haben die kalten Tage am Ende des Junis genutzt und haben neben dem Neusiedler See wieder unsere Portion Niedlichkeit abgeholt indem wir die Ziesel bei Wien besucht haben. Es war schon unser zweiter Besuch in diesem Jahr, beim ersten Versuch haben wir keine Fotos gemacht, da die Wiese wegen der Trockenheit nicht gemäht war […]
Tropische Schmetterlinge im BotMuc
Jedes Jahr von kurz vor Weihnachten bis in den März hinein verwandelt sich das Wasserpflanzenhaus im Botanischen Garten in München Nymphenburg in die Heimat dutzender tropischer Schmetterlinge. Zu Beginn sind nur wenige Schmetterlinge unterwegs aber mi Dauer der Ausstellung sind immer mehr Falter geschlüpft und sogar die ersten in München geborenen Raupen sind unterwegs. Besonders […]
Spinte und Bienenfresser Südafrikas (Teil 1)
In Südafrika gibt es 9 verschiedene Bienenfresser Arten, weltweit sind 31 Arten. Bienenfresser werden auch als Spinte bezeichnet. Wir konnten in Südafrika folgende Arten entdecken: Europäischen Bienenfresser (European bee-eater), Weißstirnspint (white fronted bee-eater), Scharlachspint (southern carmine bee-eater) und den Zwergspint (littke bee eater). Die Europäischen Bienenfresser und die Weißstirnspinte haben wir im März und im […]
Jahresrückblick 2017
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Jahresrückblick auf unsere Erlebnisse, Ausflüge, Reisen die wir im lauf des Jahres durchgeführt und auf die Abenteuer, die wir erlebt haben. Das Jahr fing mit einem Besuch am winterlichen Ammersee an, einen Ort, den wir bisher sträflich vernachlässigt hatten, der aber 2017 noch öfter von uns besucht […]
Libelle des Jahres 2018: Zwerglibelle – Nehalennia speciosa (Ch
Nun schon zum siebten mal in Folge wurde die Libelle des Jahres vom BUND und der GdO (Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen) gekürt. Für das Jahr 2018 wird es die, den LeserInnen unseres Blogs schon bekannte Zwerglibelle sein. Die Zwerglibelle ist mit nur 25 Millimeter Körperlänge die kleinste in Europa vorkommende Libellenart und nicht nur deswegen schwer […]