Leider war das Wetter am Wochenende nicht so berauschend. Wir haben aber die trockenen Momente genutzt um im Spatenbräu-Filz vorbei zu schauen. Die wenigen sonnigen Stunden wurden von Schmetterlingen, Libellen und allen anderen Insekten ausgiebig für Fressen und Fortpflanzung genutzt.
Bei den Libellen kommt es jetzt auch im Filz langsam zu einem Wechsel der Arten. Den Vierflecken und Blaupfeilen sieht man an, dass sie schon länger durchs Moor fliegen.
Neu sind jetzt die Heidelibellen. So waren etliche frisch geschlüpfte Schwarze Heidelibellen zu beobachten.
Es flogen bzw. schliefen viele Dickkopffalter, sie waren die momentan dominierende Falterart.
Daneben gab es neben schönen Scheckenfaltern…
… auch einige sehr abgeflogene Exemplare.
Aber auch frisch geschlüpfte Perlmutterfalter, hier der Feurige Perlmutterfalter, waren anzutreffen.
Und endlich waren die Argus Bläulinge da.
Leider zwar nicht in Paarungslaune aber trotzdem immer schön anzusehen.
Und bevor der Nebel zu dicht wurde haben wir dann das Moor verlassen…
Noch keine Kommentare