2015 war für uns wieder ein tolles Eulenjahr, es begann in München im April mit Waldkauzästlingen im Englischen Garten. Ein Ästling saß an einem Tag auf Augenhöhe auf einen Ast und ließ sich seelenruhig fotografieren.
Ein anderer Höhepunkt im Mai war unser Italienurlaub. Dort wimmelte es nur so vor Steinkäuzen, die sich sogar fotografieren liessen.
Gesehen haben wir dort auch noch Waldohreulen und Schleiereulen. Leider ohne Foto. In Wien haben wir im Juni dann nochmals eine Schleiereule entdeckt.
Den Abschluss oder den Beginn der neuen Saison machte dann der Sperlingskauz, den wir im Großraum München finden durften.
Hoffen wir, das 2016 kein sehr schlechtes Eulenjahr wird. Aber da es ein heißer und trockener Sommer war und die Bäume nicht viele Früchte und Samen trugen ist kein gutes Jahr zu erwarten.
[…] original sources link: http://blog.gierth.name/blog/2015/11/01/eulen-2015-ein-kurzer-rueckblick/ […]