Letztes Jahr waren wir in Wien um die Kultur zu geniessen – der Blogeintrag fehlt noch immer – und heuer stürzten wir uns in die Natur dieser wunderbaren Großstadt. Mit jedem Besuch wächst sie uns stärker ans Herz.
Aber das Wiener Wetter hat das noch nicht so ganz verstanden, als wir durch die Museen streiften hatten wir 30 Grad im Schatten und heuer regnet es und ist recht kühl.
Kein ideales Ziesel-Wetter aber wir haben trotzdem welche von den kleinen possierlichen Tieren entdeckt. Australien hat seine Quokkas, Europa hat den Ziesel…
Kein Ziesel-Wetter heißt aber ideales Orchideen-Wetter. Wir sind in die Lobau gefahren und haben Orchideen ohne Ende gefunden. So viele Orchideen auf einmal haben wir vorher auch noch nicht gesehen.
Dazu auch ein paar Schmetterlinge – einen kleinen Bläuling, einen Weißling und einen Aurora-Falter.
Die Großstadtrehe auf dem Friedhof haben wir besucht. Tolle Kulisse, Rehe zwischen alten, überwachsenen Grabsteinen.
Mehr aus Wien gibt es später…
Hallo Marcel, wir waren schon zweimal in Wien und haben noch lange nicht alles gesehen. Wir waren einmal im November dort und einmal im Sommer, aber im Museum braucht man keine Sonne.