Da es keine guten Neuigkeiten über die potentielle Rettung von Marcels Südafrika Fotos gibt, kommt noch immer kein Südafrikabeitrag. Aber wir sind ja nicht unproduktiv und machen einfach weiter Fotos und stürzen uns trotz Wintereinbruch in die Abenteuer Tierwelt. Wir sind kurz entschlossen an den Federsee gefahren und haben dort in einen sehr netten kleinen Hotel […]
Biber an der Ammer
Am Sonntagabend waren wir am Zufluss der Ammer in den Ammersee um dort eigentlich Vögel zu beobachten. Mit viel Geflirte und Gezwitscher durch Jule wurden die Kohlmeisen abgelenkt und ich konnte mich ihnen auf Fotonähe nähern. Aber die Attraktion des Abends war dann der Biber, des Fraßspuren wir schon bei unserem letzten Besuch entdeckt hatten. Der dicke Kerl […]
Reisebericht Ostern in Italien fertig
Solange die Situation mit meinen Südafrika-Fotos noch nicht geklärt ist kommt erstmal unser Reisebericht zu unserem Italienkurztrip zum Zuge: Reisebericht Italien zu Ostern
Küchenschellen heuer schon verblüht
Da aus den bekannten Gründen (Festplattencrash) momentan noch keine Süddafrikaberichte geblogt werden, gibt es zur einen kleinen Bericht vom diesjährigen Besuch bei den Küchenschellen. Marcel hat den Besuch genutzt um ein bißchen mit dem Trioplan 100 2.8 und dem Laowa 15mm F4 rumzuspielen. Beides weiterhin sehr gewöhnungsbedürftige Objektive. Man freut sich, das man in […]
Vogelliste Südafrika – Bird list South Africa
Als erstes werden wir hier unsere #liste von beobachteten Vögeln in Südafrika veröffentlichen. Eigentlich sollte zu jedem Vogel (außer Wachtel und Purpurreiher) ein Foto kommen. Da aber Marcels Festplatte mit über 8000 Urlaubsfotos und etlichen anderen einen Hardwaredefekt hat – Jules Fotos haben überlebt, da auf einer zweiten Festplatte gespeichert- wird dies leider nicht geschehen […]
Endlich Frühling
Eigentlich wäre dieses Wochenende eine Hundeschlittenrennen inWallgau gewesen aber mangels Schnee wurde es abgesagt. Dafür haben die ersten Leberblümchen ihre Blütenköpfchen in die wärmende Frühlingssonne gereckt. Für erste Experimente mit dem Trioplan hat es auf alle Fälle gereicht.
Raupen des Atlasspinners im Botanischen Garten München
Zur Zeit sind in der Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten in München die Raupen des Atlasspinners zu sehen. Wer gerne mal eine richtig dicke Raupe sehen möchte, der sollte unbedingt in die Ausstellung kommen. Auch die Raupen der Bananenfalter sind schon beinahe ausgewachsen und haben die Blätter verlassen und leben nun auf dem Stamm, sind aber […]
Das Wildkatzendorf Hütscheroda
Nachdem wir beim Schlittenhunderennen am Samstag wunderbares Fotowetter hatten, war es am Sonntag leider bewölkt und neblig. Wir sind dann aufgebrochen ins Wildkatzendorf Hütscheroda aufgebrochen, was wir schon seit einiger Zeit vor hatten. Dort am Rande des Nationalparks Hainich, mit dem größten Nutzungsfreien Laubwald in Deutschland, kann man sich über das Leben der scheuen Wildkatze […]