Da aus den bekannten Gründen (Festplattencrash) momentan noch keine Süddafrikaberichte geblogt werden, gibt es zur einen kleinen Bericht vom diesjährigen Besuch bei den Küchenschellen.
Marcel hat den Besuch genutzt um ein bißchen mit dem Trioplan 100 2.8 und dem Laowa 15mm F4 rumzuspielen. Beides weiterhin sehr gewöhnungsbedürftige Objektive. Man freut sich, das man in den digitalen Zeiten lebt.
Jule hat die Küchenschellen aus einem bequemeren Abstand fotografiert. Sie hat es sich mit dem 600er gemütlich gemacht.
Abgeblendet erzeugt das Trioplan auch sehr schön scharfe Bilder, doch leider fehlen dann die schönen Bokeh-Kreise. Die bei den Bildern hier übrigens von der Sonne angestrahlte Küchenschellen sind.
Es war dann doch gar nicht so leicht schöne Exemplare zu finden, die meisten waren schon verblüht. Heuer etwas früher als gewohnt. Aber am Riemer See sollten dann auch bald welche blühen.
Alle Fotos wie immer von Jule und Marcel gemacht.
Zum Einsatz kamen, Canon 600mm, Trioplan 100mm, Iowa 15mm an 5D3 und 7D1 und ein Decathlon Klappstuhl und eine Berlebach mini.
Noch keine Kommentare