Zurück vom Hohneck haben wir uns wieder etwas mehr Zeit für die Insektenfotografie genommen. So sind wir unter anderem wieder zu den Bileks-Azurjungfern nach Tirol gefahren und haben heuer wunderschöne Paarungsräder beobachten können. Neben den Kleinlibellen sind aber auch die Schmetterlinge wieder nicht zu kurz gekommen. Auch in diesem Sommer war derFreisinger Buckl wieder eine […]
Jahresrückblick 2016 – Frühjahr bis Frühsommer
Nach unserem ersten Besuch bei den Wiener Zieseln waren wir nur für ein paar Tage in unserem bayrischen Zuhause. Die Zeit nutzten wir für einen weiteren Besuch im Spatenbräufilz und konnten dort einen der für uns heuer eher seltenen Libellenschlupfe fotografieren. Jetzt, Anfang Mai verliessen auch die Eintagsfliegen (Englisch Mayfly-Maifliege) die Gewässer und begannen mit ihren aufundab […]
Das war unser Jahr 2016 – Winter und Frühjahr
Bevor wir das schöne Bayern 2016 das erste mal verließen haben wir uns endlich ein tolles Objektiv gegönnt (Canon 600mm) und damit wohl mit die letzten Fotos eines Kauzes im Englischen Garten geschossen. Leider wurde er im Frühjahr mehrmals heftig von Krähen angegriffen und verletzt. Aber es scheint wohl ein neuer Kauz seinen Platz eingenommen […]
Verkauf Canon 500D mit Ikelite Unterwassergehäuse und Zubehör
VERKAUFT Aufgrund eines baldigen Neuzugangs, einem Unterwassergehäuse für unsere 5D Mark3, verkaufen wir, zur teilweisen Re-Finanzierung, unser nun 6 Jahre altes Ikelite Gehäuse für die Canon 500D/450D. Das Gehäuse wird von mir vorher noch einmal einer kleinen Revision unterzogen (Austausch aller Dichtungen der Knöpfe) und an den Ports werden wir alle relevanten Kratzer(chen) rauspolieren, das ist […]
Bald ist es wieder soweit: Tropische Schmetterlinge im Botmuc
Auch 2016 wird es wieder eine Ausstellung Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München geben. Sie ist wie jedes Jahr im Wasserpflanzen Gewächshaus untergebracht. Heuer eröffnet sie schon am Samstag den 17.12. – also in weniger als zwei Wochen. Sie schliesst ihre Pforten erst wieder am 19. März 2017. Man hat nun drei Monate Zeit die tropischen Schmetterlinge […]
Schmetterling des Jahres 2017: Colias hyale – Goldene Acht.
Für das Jahr 2017 ist ein wunderschöner Falter zum Schmetterling des Jahres gewählt worden: Die Goldene Acht, auch bekannt als Weißklee-Gelbling, Klee-Gelbling, Posthörnchen , Gelber oder Gemeiner Heufalter. Der wissenschaftliche Name lautet Colias hyale (Linnaeus, 1758). Er gehört zur Familie der Weißlinge (Pieridae) und dort zur Unterfamilie der Gelblinge (Coliadinae). Er kann als Falter nicht von […]
Rückblick 2016 – Schmetterlinge
Unser Schmetterlingsjahr begann wie immer mit den tropischen Schmetterlingen im botanischen Garten München. Es eine sehr gut Einstimmung auf die kommende Makrosaison und ausserdem immer eine kurze Erholung vom Winter. Unsere nächste Schmetterlingsbegegnung war ein afrikanischer Einwanderer in Portugal. Der Pelargonien-Bläuling. Er kommt eigentlich aus dem südlichen Afrika und wurde mit Pelargonien nach Europa verschleppt. […]
Rückblick 2016 – Großlibellen
Nachdem unser letzter Blogbeitrag den Kleinlibellen gewidmet war, möchten wir nun den 2016 gesehenen Großlibellen unsere Aufmerksamkeit widmen. Angefangen hat bei uns das Jahr bei den Großlibellen wie immer mit dem Schlupf der Falkenlibellen Anfang Mai. Leider sassen heuer keine in guter Fotoposition und viel wurden von Ameisen beim Schlupf erbeutet. Größe ist nicht […]