Jetzt ist Mitte Dezember und ich nehme mir kurz Zeit um das Jahr 2013 und seine Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Auch wenn viele unserer Planung nicht geklappt haben und es anders kam als es sollte, so war es doch ein wunderbares Jahr. Es hat uns viele tolle Erlebnisse in der Natur beschert. Angefangen hat […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Jahreszeiten
Der Lauf des Jahres
Sonne auf der Kampenhöhe
Mitte/Ende November gehört nicht zu unseren beliebtesten Jahreszeiten. Kalt ist es draußen und trostlos und die Wolken hängen tief und die Sonne lässt sich nicht blicken. Wenn man dann nicht in den Urlaub fliegen kann, muss man sich etwas anderes ausdenken. Schon Reinhard May hat die Schönheit über den Wolken besungen, also rauf auf den […]
Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge
Das Insektenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und da wir, aufgrund unserer kranken Katze Twipsy, am Wochenende nicht unterwegs sein konnten, beginne ich hier mit dem ersten Jahresrückblick. Angefangen hat das Schmetterlingsjahr 2013 durch den langen kalten Winter und die darauf folgenden starken Regenfälle und Überschwemmungen alles andere als optimal. Doch dann wurden Juli […]
Auf der Suche nach den letzten Resten – das Erdinger Moos
Das Erdinger Moos, in alten Karten noch das Isar-Moos, war ursprünglich Teil der großen Moorgebiete, die sich an den nördlichen Rand der Münchner Schotterebene anschlossen. Die Schotterschichten der Ebene und die darunter liegenden wasserundurchlässigen Schichten sind leicht nach Norden geneigt und so kann das Wasser aus den Alpen abfliessen. Mit zunehmenden Abstand zu den Alpen […]
Sterntaler Filze – auch im September ein Paradies für Libellen
Nachdem wir am Samstag mit Libellen nicht sonderlich erfolgreich waren (es wird dazu aber noch einen separaten Blogeintrag geben), sind wir heuer am Sonntag ein zweites mal in die Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach gefahren. Größere Kartenansicht Wir hatten dort schon im August viele Libellen gefunden und hatten die Hoffnung, dass wir auch diesmal erfolgreich […]
Mit neuen Gummistiefeln im Stucksdorfer Moos und ein Stellengesu...
Sonntagvormittag sind wir zur Gartenlust in den Schlosspark nach Planegg gefahren, um dort nach Gummistiefeln für Jule Ausschau zu halten. Wir wussten, dass dort Blickpunkt Garten mit einem Stand vertreten war. Nach kurzer Suche haben wir den Stand gefunden und sie hatten auch Le Chameau Gummistiefel vorrätig. Da ich (Marcel) von der Qualität schon seit längerem angetan […]
Bachl-Alm am Dachstein und Schönramer Filze
Am Wochenende sind wir einem Tipp von Annemarie gefolgt. Wir sind relativ früh aufgebrochen und gut zwei Stunden Richtung Süden getuckert (gebraust kann man bei Berta ja nicht sagen). Ziel war die Bachl-Alm / Schaidlalm am Dachstein im wunderbaren Österreich. Der Grund für die recht lange Anreise waren die wohl schon legendären zahmen Murmeltiere, die […]
Eine seltene Schönheit, die Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subar
Es war kein kompletter Zufall, dass wir die europäische Variante der Aeshna subarctica, die Hochmoor-Mosaikjungfer gefunden haben. Wir hatte einen Tipp erhalten (Danke Kathrin), dennoch war es großes Glück, dass wir sie auch gesehen haben. Und dann noch aus einer solchen unglaublichen Nähe. Er – es war ein Männchen – schien sich in Jule verliebt zu […]