Nachdem wir am letzen Wochenende unglaublich viele Falkenlibellen beim Schlüpfen in den Spatenbräufilzen beobachten durften hat es uns diesmal schon Donnerstagabend dorthin gezogen. Wir wurden mit einem tollen Nachtfalter belohnt. Am Wegesrand saß tief im Gras verborgen ein Apendpfauenauge (Smerinthus ocellata). Es handelt sich hierbei um einen nachtaktiven Schwärmer, der tagsüber versteckt schläft. Er hat […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Libellen
Libellengeburten in Bayern und auf Krk
Endlich haben wir auch heuer den Schlupf einer Libelle in Bayern beobachten können. Wir waren im Vergleich zu anderen Gegenden recht spät dran, aber immerhin noch zwei Tage früher als 2013. Es handelt sich dabei auch wieder um eine Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula). Aber während unseres Kroatien-Italien-Urlaubes (ausführlicher Bericht folgt noch) konnten wir mehrere Schlupfe […]
Frühling in der Schwemm am Walchsee
In der Hoffnung eventuell wieder eine Höllenotter zu sehen sind wir zur Schwemm ins benachbarte Tirol gefahren. Unterwegs konnten wir einen Hermelin beim Herumtollen in seinem Habitat beobachten. Uns gelangen wenige, dokumentarische Aufnahmen. Die Schwemm ist mit 63ha die größte zusammenhängende Moorlandschaft in Tirols Tälern. Die Schwemm ist idyllisch am Nordrand des Kaisergebirges gelegen und […]
Libellensaison 2013 – Abschlussbericht
In vier kurzen Artikeln haben wir unsere Sichtungen der Libellensaison 2013 dargelegt. Artikel 1 und 2 handelten von den Kleinlibellen und Artikel 3 und 4 von den Großlibellen. Insgesamt hatten wir 32 Libellenarten in Bayern und Österreich. Davon 22 Großlibellen und 10 Kleinlibellen. Bei den Kleinlibellen wäre bestimmt noch Luft nach oben, da wir uns […]
Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 1
Dieses Jahr haben wir unsere Großlibellensuche ausgedehnt und sind an viele Moose und Filze (Hoch und Niedermoore) Bayerns gefahren anstelle nur den Riemer See und den Teufelsgraben zu besuchen. Unsere erste Großlibelle, eine frisch geschlüpfte Westliche Keiljungfer – Gomphus pulchellus, hatten wir aber am Heimstetter See. Der ansonsten keine große Ausbeute an Libellen ergab. Am selben […]
Unsere Kleinlibellen (Zygoptera) 2013 – Teil 2
Eigentlich ist keiner von uns ein rechter Frühaufsteher, doch für tolle Insektenfotos muss man sich manchmal notgedrungen in aller frühe aus den warmen Federn quälen. Ein Sonnenaufgang ist ja auch etwas schönes und vor ein paar Jahren haben wir ihn nach durchfeierten Nächten noch des öfteren gesehen… Morgens sind die Kleinen zwar auch schon sehr […]
Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1
Und da die Saison der Kleinlibellen jetzt auch abgeschlossen ist, kommen wir zu unsrem nächsten Jahresrückblick. Die einzigen Kleinlibellen, die wir jetzt noch finden können sind die Winterlibellen in ihren Winterquartieren. Wir werden uns dieses Jahr gezielter auf die Suche nach ihnen begeben, eventuell finden wir ja mit Eis und Schnee bedeckte Exemplare. Mit den […]
Auf der Suche nach den letzten Resten – das Erdinger Moos
Das Erdinger Moos, in alten Karten noch das Isar-Moos, war ursprünglich Teil der großen Moorgebiete, die sich an den nördlichen Rand der Münchner Schotterebene anschlossen. Die Schotterschichten der Ebene und die darunter liegenden wasserundurchlässigen Schichten sind leicht nach Norden geneigt und so kann das Wasser aus den Alpen abfliessen. Mit zunehmenden Abstand zu den Alpen […]