Wer sich intensiver mit Libellen beschäftigt, der hegt auch den Wunsch eine Winterlibelle im Winter anzutreffen. Libellen im Winter werden sich die interessierten LeserInnen fragen, gibt es die in Deutschland? Ja, genau wie bei den Schmetterlingen so gibt es auch bei den Libellen Arten die als Imago, also als geschlechtsreifes flugfähiges Insekt und nicht als […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Tiere
Stabschrecken, Mimese und Mimikry
Ich habe den Samstagvormittag erneut für einen Besuch bei der Ausstellung “Tropische Schmetterlinge” im botanischen Garten München genutzt. Neben solchen Schönheiten wie dem Juliafalter waren diesmal auch Ritterfalterraupen anzutreffen, die eine interessante Art der Tarnung praktizieren. Die Mimese. D.h. imitieren etwas anderes um unerkannt zu bleiben. Nicht zu verwechseln mit der Mimikry. Dort wird etwas […]
Augenspinner und Raupen im Botanischen Garten
Zum ersten mal 2014 und zum zweiten mal im aktuellen Ausstellungszyklus war ich (und Uli und Michael und viele andere) in der Schmetterlingsausstellung Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten in München. Gegenüber dem Eröffnungstag war es heute voller und ab 11:00 für Fotografen (und alle Menschen die Gedränge nicht mögen) unerträglich voll. Aber manchem Schmetterling macht auch […]
Jahresrückblick: Frühsommer bis Mexico
Der Mai begann mit einem Besuch auf dem alten Südfriedhof in München. Es ist der ideale Spot für die Eichhörnchenfotografie – die kleinen Nager sind dort fast handzahm und springen und klettern durch die ganze Friedhofsanlage. Bestechungen sind nicht nötig aber erleichtern die Arbeit. Models wollen auch ordentlich bezahlt werden. Im Mai haben wir auch […]
Eröffnung der Schmetterlingsausstellung im BotMuc
Seit über 10 Jahren findet jährlich in der Wintersaison eine Ausstellung mit tropischen Schmetterlingen im Botanischen Garten in München statt. Traditionell öffnet sie am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ihre Pforten und schließt wieder im März. Dieses mal endet die Ausstellung am 30.03.2013. Heuer stammen die lateinamerikanischen Falter die Falter aus Aufzuchtstationen aus Surinam und Costa […]
Fotografischer Rückblick 2013 – April
Nachdem wir im ersten Teil des fotografischen Rückblicks die Monate Januar bis März behandelt haben, kommen wir nun zum April. Auch wenn der April noch recht kühl war, so kam langsam wieder das Leben zurück nach Bayern. Es gab unendlich viele Motive zu fotografieren. Deswegen bekommt der April auch einen eigenen Rückblick. Da die Bäume […]
Das war unser 2013 – ein fotografischer Rückblick in mehreren Te
Jetzt ist Mitte Dezember und ich nehme mir kurz Zeit um das Jahr 2013 und seine Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Auch wenn viele unserer Planung nicht geklappt haben und es anders kam als es sollte, so war es doch ein wunderbares Jahr. Es hat uns viele tolle Erlebnisse in der Natur beschert. Angefangen hat […]
Libellensaison 2013 – Abschlussbericht
In vier kurzen Artikeln haben wir unsere Sichtungen der Libellensaison 2013 dargelegt. Artikel 1 und 2 handelten von den Kleinlibellen und Artikel 3 und 4 von den Großlibellen. Insgesamt hatten wir 32 Libellenarten in Bayern und Österreich. Davon 22 Großlibellen und 10 Kleinlibellen. Bei den Kleinlibellen wäre bestimmt noch Luft nach oben, da wir uns […]