Zum Hauptinhalt springen

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014

Nun haben wir auch das Jahr 2014 beinahe geschafft. Es hat uns trotz mancher Widrigkeit mit tollen Erlebnissen beschenkt. Es begann mit einer leider ausgefallenen Reise nach Ägypten. Denn es hatte mich eine schwere Erkältung danieder gestreckt. Aber Dank der Reiserücktrittversicherung  hat uns das finanziell wenigstens nicht belastet. Den Winter ohne Urlaub habe ich Dank Schmetterlingsausstellung trotzdem […]

Libellen Australiens und Tongas

Libellen Australiens und Tongas

Auch wenn es an der australischen Ostküste erst später Winter war, konnten wir doch ein paar Libellen entdecken. Das erste Exemplar ist uns beim zweiten Aufenthalt in Sydney begegnet. Dabei handelt es sich wohl um Hemianax papuensis, die Australische Königlibelle / Australian Emperor Dragonfly. Leider habe ich sie nicht sitzend erwischt. Aufgenommen wurde sie am Prymont Bay […]

Die Schwarze Heidelibelle – Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)

Die Schwarze Heidelibelle – Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)

Die Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)  hat ihren deutschen Namen von unverwechselbaren  schwarzen Aussehen der männlichen Libelle. Den lateinische Name gab ihr Sulzer nach der griechischen Sagengestalt Danaë, einer der Geliebten des Zeus und Mutter des Perseus. Wie erwähnt, sind die ausgefärbte Männchen tiefschwarz. Die Weibchen sind gelb/beige-schwarz. Im Laufe der Zeit dunkeln die […]

Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach

Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach

Für das vergangene Wochenende war mal wieder nicht das beste Wetter vorhergesagt. Bewölkt und immer wieder Schauer und Gewitter. Also nicht das beste Flugwetter für Libellen und Schmetterlinge. Trotzdem haben dann am Sonntag einen kurzen Abstecher in den Teufelsgraben gemacht um nach den Sympetrum pedemontanum, den Gebänderten Heidelibellen zu schauen. Leider haben wir keine gefunden, vermutlich zu früh […]

Rückkehr zum Biotop bei Vrbnik

Rückkehr zum Biotop bei Vrbnik

Neben der Taucherei haben wir bei unserem erneuten Kroatienbesuch auch wieder das kleine Biotop vom letzten Mal besucht. Damals waren gerade viele Feuerlibellen (Crocothemis erythraea) geschlüpft und saßen zum Trocknen auf einem Felsen. Sie waren noch ganz blass und sahen gar nicht nach Feuerlibellen aus. Das hatte sich nun gewaltig geändert. Die Männchen der Feuerlibellen leuchteten […]