Zum Hauptinhalt springen

Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 1

Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 1

Dieses Jahr haben wir unsere Großlibellensuche ausgedehnt und sind an viele Moose und Filze (Hoch und Niedermoore) Bayerns gefahren anstelle nur den Riemer See und den Teufelsgraben zu besuchen. Unsere erste Großlibelle, eine frisch geschlüpfte Westliche Keiljungfer – Gomphus pulchellus, hatten wir aber am Heimstetter See. Der ansonsten keine große Ausbeute an Libellen ergab. Am selben […]

Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1

Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1

Und da die Saison der Kleinlibellen jetzt auch abgeschlossen ist, kommen wir zu unsrem nächsten Jahresrückblick. Die einzigen Kleinlibellen, die wir jetzt noch finden können sind die Winterlibellen in ihren Winterquartieren. Wir werden uns dieses Jahr gezielter auf die Suche nach ihnen begeben, eventuell finden wir ja mit Eis und Schnee bedeckte Exemplare. Mit den […]

Auf der Suche nach den letzten Resten – das Erdinger Moos

Auf der Suche nach den letzten Resten – das Erdinger Moos

Das Erdinger Moos, in alten Karten noch das Isar-Moos, war ursprünglich Teil der großen Moorgebiete, die sich an den nördlichen Rand der Münchner Schotterebene anschlossen. Die Schotterschichten der Ebene und die darunter liegenden wasserundurchlässigen Schichten sind leicht nach Norden geneigt und so kann das Wasser aus den Alpen abfliessen. Mit zunehmenden Abstand zu den Alpen […]

Mit neuen Gummistiefeln im Stucksdorfer Moos und ein Stellengesu...

Mit neuen Gummistiefeln im Stucksdorfer Moos und ein Stellengesuch als Möserberichterstatter

Sonntagvormittag sind wir zur Gartenlust   in den Schlosspark nach  Planegg gefahren, um dort nach Gummistiefeln für Jule Ausschau zu halten. Wir wussten, dass dort Blickpunkt Garten mit einem Stand vertreten war. Nach kurzer Suche haben wir den Stand gefunden und sie hatten auch Le Chameau Gummistiefel vorrätig. Da ich (Marcel) von der Qualität schon seit längerem angetan […]

Eine seltene Schönheit, die Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subar

Eine seltene Schönheit, die Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica elisabethae)

Es war kein kompletter Zufall, dass wir die europäische Variante der Aeshna subarctica, die Hochmoor-Mosaikjungfer gefunden haben. Wir hatte einen Tipp erhalten (Danke Kathrin), dennoch war es großes Glück, dass wir sie auch gesehen haben. Und dann noch aus einer solchen unglaublichen Nähe. Er – es war ein Männchen – schien sich in Jule verliebt zu […]

In den Kendlmühlfilzn und am Bärnsee

In den Kendlmühlfilzn und am Bärnsee

Wir sind am Wochenende einen weiteren Tipp zum Aufspüren alpiner Libellen nachgegangen und hatten mal wieder kein Glück. Wir haben den Kendlmühlfilzen einen Besuch abgestattet. Genauer gesagt haben wir uns auf den Moorerlebnispfad gegenüber vom Museum Salz und Moor im  Klaushäusl beschränkt. Größere Kartenansicht Am Klaushäusl kann man für 4 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken […]