Unter der Woche eignet sich der, die, das (Danke Gisela) Campeon von Infinion am Rande von Unterhaching eigentlich ganz gut für ein kurzes Frühmorgendliches Schmetterlingsshooting. Wenn man Abends vorbei fährt, dann und sich merkt, wo sich die kleinen Flatterer zur Ruhe gebettet haben, dann findet man sie auch meist noch am nächsten Morgen dort. Es scheinen […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: München
Im Reich des Idas-Bläulings oder das Leid der Sklavenameise
München liegt am Ende der sogenannten Münchner Schotterebene, einer in den Eiszeiten entstandene Schotterfläche mit den großen Mooren am nördlichen Ende (Erdinger Moos, Dachauer Niedermoor und Aubinger Moos). Die Ebene besteht aus drei Schotterlagen der vergangenen Eiszeiten, getrennt durch Lehmschichten der Zwischenzeiten. Südlich der großen Moose waren die Wiesen der Münchner Schotterebene eher mager und […]
Regen, Regen, Regen…
Starker Dauerregen hat den Süden und den Südosten der Republik fest im Griff. Für Natur und Mensch ist es momentan kein Zuckerschlecken. Nicht nur unsere geliebten Libellen und Schmetterlinge haben Problem auch das Nutzvieh leidet unter der dauernden Nässe. Aber der emsige Fotograf läßt sich davon nur bedingt abschrecken und stürzt sich in die Fluten […]
Helm-Azurjungfer – Coenagrion mercuriale – im Dachauer Moos
Nachdem mein (Marcel) Ausflug an den Moosgraben am letzten Wochenende leider nicht mit Erfolg gekrönt war, habe ich den Sonnenschein am Dienstagabend ausgenutzt und bin wieder zum Schwarzhölzl gefahren. Diesmal habe ich aber auf der anderen Seite des Holzes geparkt, und wollte mich per google maps zum von Libellen bewohnten Graben navigieren. Leider scheinen die […]
Von der Moosschwaige ins Schwarzhölzl
Am Samstag war ich (Marcel) – trotz nicht berauschenden Wetters – auf der Suche nach zwei Libellenarten. Einer sehr prächtigen und einer sehr seltenen. Angefangen hat meine kleine Tour morgens in der Moosschwaige bei Aubing. Die Moosschwaige ist ein altes, unter Denkmalschutz stehendes Gutsschlößlichen am Münchner Stadtrand – abseits anderer Bebauung. Das Gut wird heutzutage […]
Benediktenfilz zu Pfingsten
Da das Wetter über die Pfingsttage doch besser als angekündigt war, haben wir die Tage für einige Ausflüge genutzt. Samstag morgen war ich (Marcel) in aller Früh am Heimstetterner See und habe eine mit Tau bedeckte Westliche Keiljungfer entdecken können und ein kleiner Dickkopffalter hat sich von der Sonne aufwärmen lassen (Sonntag waren dort schon Angler […]
Sonntagfrüh im Münchner Osten
Nachdem unsere liebe Miezekatze Twipsy von den zwitschernden Vögeln geweckt wurde und mich dann mit Miauen und Schnurren um Viertel vor Sechs ebenfalls geweckt hatte, habe ich meine Fotosachen geschnappt und bin Richtung Riemer See gedüst. Leider waren noch immer keine Libellen am schlüpfen, auch alle anderen Insekten hielten sich zurück und sogar unsere Haubentaucherfamilie war irgendwo […]
Rund um den Herrentag (Ost) oder Vatertag (West) oder Himmelfahr...
An Vorabend des Herrentags bin ich (der Herr vom Blog) zum Riemer See gefahren um zu schauen ob schon Libellenaktivität am Gewässer zu verzeichnen sei. Der Plan war, bei vorhandener Libellenaktivität am frühen Morgen des Herrentags zum See zu fahren, um dann ein paar Schlüpflinge zu beobachten. Libellenaktivität war leider nicht vorhanden, Exuvien waren auch […]