Nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren, galt unser erster Besuch der uns bekannten Population Gebänderter Heidelibellen (Sympetrum pedemontanum). Leider waren heuer nicht sonderlich viele anzutreffen. Ingesammt konnte ich mehr Männchen als Weibchen ausmachen. Aber auch die Zeit für die anderen Heidelibellen war angebrochen. Am Riemer See saßen sie wegen der großen Hitze alle an […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: München
Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 1
Dieses Jahr haben wir unsere Großlibellensuche ausgedehnt und sind an viele Moose und Filze (Hoch und Niedermoore) Bayerns gefahren anstelle nur den Riemer See und den Teufelsgraben zu besuchen. Unsere erste Großlibelle, eine frisch geschlüpfte Westliche Keiljungfer – Gomphus pulchellus, hatten wir aber am Heimstetter See. Der ansonsten keine große Ausbeute an Libellen ergab. Am selben […]
Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1
Und da die Saison der Kleinlibellen jetzt auch abgeschlossen ist, kommen wir zu unsrem nächsten Jahresrückblick. Die einzigen Kleinlibellen, die wir jetzt noch finden können sind die Winterlibellen in ihren Winterquartieren. Wir werden uns dieses Jahr gezielter auf die Suche nach ihnen begeben, eventuell finden wir ja mit Eis und Schnee bedeckte Exemplare. Mit den […]
Für München – Gegen Olympia 2022
“Für München – Gegen Olympia 2022“. Unter diesem Slogan versammeln sich die Münchner Kritiker der Bewerbung Münchens zu den Olympischen Winterspielen 2022. Ein, wie ich finde, positiver Slogan, der eine klare Richtung vorgibt. Wir stehen auch zu unserer Stadt ohne olympische Spiele. Was man vom IOC nicht behaupten kann. Dem Internationalen Olympischen Komitee sind München […]
Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge
Das Insektenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und da wir, aufgrund unserer kranken Katze Twipsy, am Wochenende nicht unterwegs sein konnten, beginne ich hier mit dem ersten Jahresrückblick. Angefangen hat das Schmetterlingsjahr 2013 durch den langen kalten Winter und die darauf folgenden starken Regenfälle und Überschwemmungen alles andere als optimal. Doch dann wurden Juli […]
Taufrische Libellen und Schmetterlinge und ein bisschen Fotograf...
Nun scheint der Sommer endgültig vorbei zu sein. Die letzen noch trockenen aber schon recht kühlen Morgende habe ich (Marcel) mal wieder dazu ausgenutzt mit Tau benetzte und noch in der Kältestarre befindlichen Schmetterlinge und Libellen vor die Kamera zu bekommen. Meine kleinen Lieblinge wurden nicht von ihrem Schlafplatz genommen oder unsanft geweckt. Sie wurden […]
Mia san Iron Blogger (bayglisch*)
Ja, wir sind jetzt auch ein Iron Blogger. “Ähm, ein was?” Ein Iron Blogger, ein Münchner Iron Blogger um genau zu sein… Das eiserne bloggen ist ein Konzept, das -wen wundert es – aus den USA kommt und in dem sich die Blogger verpflichten mindestens einmal in der Woche einen Blogpost zu verfassen. Wenn man […]
Besuch zweier LBV-Biotope
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ist in Bayern das, was in anderen Bundesländern der NABU ist. Der LBV in München kümmert sich unter anderem um die Pflege einiger interessanter Biotopflächen. So habe ich hier im Blog u.a. schon über das wunderbare Biotop am Ackermannbogen (Nächste Führung am 25.06.) und die alte Kiestrasse in Allach-Untermenzing berichtet. […]