Zum Hauptinhalt springen

Sonntag auf Vava’u

Sonntag auf Vava’u

Heute haben wir unseren ersten Sonntag in Tonga verbracht. Der Sonntag ist in Tonga noch ein richtig heiliger Tag. Alle Geschäfte haben zu und jegliches Treiben ruht. Die Tongaer verbringen diesen Tag mit der Familie und mit dem Besuch der Kirche. Wir haben den Tag für einen kurzen Ausflug genutzt, eigentlich um Libellen zu fotografieren. […]

Die Ferne ruft – endlich wieder

Die Ferne ruft – endlich wieder

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit. Abflug vom FJS-Flughafen (wie kann man einen Airport bloß nach so einem unmöglichen Kerl benennen) Richtung Dubai. Nach insgesamt 18 Stunden und 45 Minuten Flugzeit ist dann Ziel Nummer eins erreicht. Sydney in Australien. Wir betreten nach 2010 endlich wieder den Kontinent Australien/Ozeanien, diesmal sogar das namensgebende Land. […]

Die Schwarze Heidelibelle – Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)

Die Schwarze Heidelibelle – Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)

Die Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)  hat ihren deutschen Namen von unverwechselbaren  schwarzen Aussehen der männlichen Libelle. Den lateinische Name gab ihr Sulzer nach der griechischen Sagengestalt Danaë, einer der Geliebten des Zeus und Mutter des Perseus. Wie erwähnt, sind die ausgefärbte Männchen tiefschwarz. Die Weibchen sind gelb/beige-schwarz. Im Laufe der Zeit dunkeln die […]

Tanz der Riedteufel

Tanz der Riedteufel

Es ist wieder die Zeit der Riedteufel gekommen, ihr Tanz zeigt uns, dass der Sommer seinem unausweichlichen Ende entgegen geht. In den Streuwiesen sitzen sie mit ausgebreiteten Flügeln und genießen die Augustsonne. Aber wehe man nähert sich ihnen, dann fliegen sie auf, erst einer, dann alle, umflattern den Störenfried und tanzen über die Wiesen. Riedteufel, so […]

Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach

Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach

Für das vergangene Wochenende war mal wieder nicht das beste Wetter vorhergesagt. Bewölkt und immer wieder Schauer und Gewitter. Also nicht das beste Flugwetter für Libellen und Schmetterlinge. Trotzdem haben dann am Sonntag einen kurzen Abstecher in den Teufelsgraben gemacht um nach den Sympetrum pedemontanum, den Gebänderten Heidelibellen zu schauen. Leider haben wir keine gefunden, vermutlich zu früh […]

Der Bärenwald in Arbesbach

Der Bärenwald in Arbesbach

Auf unserem Rückweg aus Wien sind wir einen kleinen Umweg durch das Waldviertel gefahren und haben den Bärenwald in Arbesbach besucht. Dieser Bärenwald wird, genauso wie der in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Bärenwald Müritz, von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten betrieben und ist ein Bärenrefugium. Hier finden ehemals gefangene Bären endlich eine eine artgerechtere Heimat. Oft kommen sie […]