Zum Hauptinhalt springen

Rückkehr zum Biotop bei Vrbnik

Rückkehr zum Biotop bei Vrbnik

Neben der Taucherei haben wir bei unserem erneuten Kroatienbesuch auch wieder das kleine Biotop vom letzten Mal besucht. Damals waren gerade viele Feuerlibellen (Crocothemis erythraea) geschlüpft und saßen zum Trocknen auf einem Felsen. Sie waren noch ganz blass und sahen gar nicht nach Feuerlibellen aus. Das hatte sich nun gewaltig geändert. Die Männchen der Feuerlibellen leuchteten […]

Jagd auf Nehalennia speciosa – oder Zwerglibellen statt Zecken

Jagd auf Nehalennia speciosa – oder Zwerglibellen statt Zecken

Nachdem wir die seltenste heimische Libellem, die Bileks Azurjungfer, ohne größere Problem gefunden hatten (lies unseren Bericht), wollten wir unser Wochenende ganz der Suche der kleinsten heimischen Libelle widmen. Es handelt sich dabei um die Zwerglibelle Nehalennia speciosa. Sie ist nur 2 bis 2,5 cm lang, hat kurze Flügel, helle Beine und schimmert metalisch grün. Sie […]

Die ersten Helm-Azurjungfern sind da

Die ersten Helm-Azurjungfern sind da

Jetzt, Anfang Juni, ist es soweit. Die ersten Helm-Azurjungfern Coenagrion mercuriale (Charpentier, 1840) haben das Wasser verlassen und sorgen für eine neue Generation . Die Larven lebten dann schon 2 Jahre in ihrem Gewässer. Auf den ersten Blick scheint die Helm-Azurjungfer auch nur eine von den unzähligen kleinen blauen Libellen in den Sommermonaten zu sein. Sie ist […]

Abends am Riemer See – Schmetterlinge und Libellen beim schlafen

Abends am Riemer See – Schmetterlinge und Libellen beim schlafen beobachtet

Freitagabend ist mein Geschenk angekommen – nachdem Jule ihres schon am Mittwoch erhalten hatte: das Canon 2.8 L Macro Objektiv mit Bildstabilisator. Bei unserer Fototour am Herrentag war ich schon ganz neidisch auf Jule, die ohne Stativ seelenruhig Aufnahmen machen konnte. Ich bin dann am Samstagvormittag ins Schwarzhölzl zu den Helm-Azurjungfern gefahren (Bericht folgt noch) und […]

Das Kramsacher Seenplateau – (nicht nur) ein Libellenparadies

Das Kramsacher Seenplateau – (nicht nur) ein Libellenparadies

Am Herrentag (Vatertag / Himmelfahrt) sind wir gen Tirol aufgebrochen um einen der dortigen Libellenschwerpunkte aufzusuchen. Denn Bayern herrschte schon schlechtes Wetter und in den Tirolen Tälern sollte es noch länger trocken sein. Beim Frühstück haben wir dann das fantastische Buch die Libellen Tirols (Armin Landmann, Gerhard Lehmann, Franz Mungenast, Hermann Sonntag, Innsbruck 2005 ISBN: 3-85093-185-4) gewälzt und […]

Das Moor lebt – ein aufregendes Wochenende in den Spatenbräu Fil

Das Moor lebt – ein aufregendes Wochenende in den Spatenbräu Filzen – Teil 2

Nachdem der Samstag schon voller toller Erlebnisse war und uns recht viele tolle bilder beschert hat, sind wir am Sonntag gleich wieder in die Spatenbräu-Filzen gefahren. Gleich zu Beginn flatterte uns ein Grüner Zipfelfalter / Brombeer-Zipfelfalter über den Weg. Leider war der kleine Geselle Dank der Sonne zu agil um ansehnlich fotografiert zu werden… Dann […]