Da hatte ich doch schon gehofft, dass dieser Kelch an uns und den Alpen vorüber geht, doch der Deutsche Olympische Sportbund hat sich erneut für eine Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele ausgesprochen. Als wenn die Berge durch den Massentourismus nicht schon genug zu leiden hätten und gerade in Garmisch Skipisten und Sportanlagen eine optische, […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Auf der Suche nach den letzten Resten – das Erdinger Moos
Das Erdinger Moos, in alten Karten noch das Isar-Moos, war ursprünglich Teil der großen Moorgebiete, die sich an den nördlichen Rand der Münchner Schotterebene anschlossen. Die Schotterschichten der Ebene und die darunter liegenden wasserundurchlässigen Schichten sind leicht nach Norden geneigt und so kann das Wasser aus den Alpen abfliessen. Mit zunehmenden Abstand zu den Alpen […]
Mit neuen Gummistiefeln im Stucksdorfer Moos und ein Stellengesu...
Sonntagvormittag sind wir zur Gartenlust in den Schlosspark nach Planegg gefahren, um dort nach Gummistiefeln für Jule Ausschau zu halten. Wir wussten, dass dort Blickpunkt Garten mit einem Stand vertreten war. Nach kurzer Suche haben wir den Stand gefunden und sie hatten auch Le Chameau Gummistiefel vorrätig. Da ich (Marcel) von der Qualität schon seit längerem angetan […]
Bachl-Alm am Dachstein und Schönramer Filze
Am Wochenende sind wir einem Tipp von Annemarie gefolgt. Wir sind relativ früh aufgebrochen und gut zwei Stunden Richtung Süden getuckert (gebraust kann man bei Berta ja nicht sagen). Ziel war die Bachl-Alm / Schaidlalm am Dachstein im wunderbaren Österreich. Der Grund für die recht lange Anreise waren die wohl schon legendären zahmen Murmeltiere, die […]
Eine seltene Schönheit, die Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subar
Es war kein kompletter Zufall, dass wir die europäische Variante der Aeshna subarctica, die Hochmoor-Mosaikjungfer gefunden haben. Wir hatte einen Tipp erhalten (Danke Kathrin), dennoch war es großes Glück, dass wir sie auch gesehen haben. Und dann noch aus einer solchen unglaublichen Nähe. Er – es war ein Männchen – schien sich in Jule verliebt zu […]
In den Kendlmühlfilzn und am Bärnsee
Wir sind am Wochenende einen weiteren Tipp zum Aufspüren alpiner Libellen nachgegangen und hatten mal wieder kein Glück. Wir haben den Kendlmühlfilzen einen Besuch abgestattet. Genauer gesagt haben wir uns auf den Moorerlebnispfad gegenüber vom Museum Salz und Moor im Klaushäusl beschränkt. Größere Kartenansicht Am Klaushäusl kann man für 4 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken […]
Walhaie und Mantas I
Nun gibt es die ersten (es werden bestimmt noch welche folgen) überarbeiteten Bilder aus unserem Mexico-Urlaub. Mantas und Walhaie von der Isla Mujeres, einem unheimlich tollen Trip. Now we can show you the first (probably there will come more) remastered pictures taken on our Mexico trip. Mantas and whale sharks from the Isla Mujeres an […]
Vom Wasenmoos in Mittersill in den Schwemm bei Walchsee
Momentan sind wir auf der großen Moos/Filz/Moor Entdeckungstour im Alpenvorland unterwegs. Angefangen hat alles mit den ehemaligen Moosen im nördlichen Münchner Raum. Diese Moore sind aber eigentlich nicht mehr existent und heute in vielen Fällen reine Agrarwüsten. Dort gibt es noch vereinzelte Oasen in denen das ursprüngliche Leben kleine Rückzugsorte gefunden hat. So sei das […]