Nachdem wir im ersten Teil des fotografischen Rückblicks die Monate Januar bis März behandelt haben, kommen wir nun zum April. Auch wenn der April noch recht kühl war, so kam langsam wieder das Leben zurück nach Bayern. Es gab unendlich viele Motive zu fotografieren. Deswegen bekommt der April auch einen eigenen Rückblick. Da die Bäume […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Das war unser 2013 – ein fotografischer Rückblick in mehreren Te
Jetzt ist Mitte Dezember und ich nehme mir kurz Zeit um das Jahr 2013 und seine Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Auch wenn viele unserer Planung nicht geklappt haben und es anders kam als es sollte, so war es doch ein wunderbares Jahr. Es hat uns viele tolle Erlebnisse in der Natur beschert. Angefangen hat […]
Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 2
Nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren, galt unser erster Besuch der uns bekannten Population Gebänderter Heidelibellen (Sympetrum pedemontanum). Leider waren heuer nicht sonderlich viele anzutreffen. Ingesammt konnte ich mehr Männchen als Weibchen ausmachen. Aber auch die Zeit für die anderen Heidelibellen war angebrochen. Am Riemer See saßen sie wegen der großen Hitze alle an […]
Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 1
Dieses Jahr haben wir unsere Großlibellensuche ausgedehnt und sind an viele Moose und Filze (Hoch und Niedermoore) Bayerns gefahren anstelle nur den Riemer See und den Teufelsgraben zu besuchen. Unsere erste Großlibelle, eine frisch geschlüpfte Westliche Keiljungfer – Gomphus pulchellus, hatten wir aber am Heimstetter See. Der ansonsten keine große Ausbeute an Libellen ergab. Am selben […]
Unsere Kleinlibellen (Zygoptera) 2013 – Teil 2
Eigentlich ist keiner von uns ein rechter Frühaufsteher, doch für tolle Insektenfotos muss man sich manchmal notgedrungen in aller frühe aus den warmen Federn quälen. Ein Sonnenaufgang ist ja auch etwas schönes und vor ein paar Jahren haben wir ihn nach durchfeierten Nächten noch des öfteren gesehen… Morgens sind die Kleinen zwar auch schon sehr […]
Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil II: Coenonympha
Nachdem wir euch vor zwei Wochen mit unseren Bläulingen den ersten Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 gegeben haben, kommt nun der zweite Teil. Diesmal sind die Wiesenvögelchen an der Reihe. Sie gehören zur Gattung Coenonympha und zur Unterfamilie der Augenfalter aus der Familie der Edelfalter. In Bayern kommen alle 7 in Deutschland vertretenen Wiesenvögelchen-Arten vor. Uns […]
Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge
Das Insektenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und da wir, aufgrund unserer kranken Katze Twipsy, am Wochenende nicht unterwegs sein konnten, beginne ich hier mit dem ersten Jahresrückblick. Angefangen hat das Schmetterlingsjahr 2013 durch den langen kalten Winter und die darauf folgenden starken Regenfälle und Überschwemmungen alles andere als optimal. Doch dann wurden Juli […]
Besuch im Eulenzoo
Wir waren wieder unterwegs um für euch und uns etwas Neues zu entdecken. Diesmal sind wir in die Oberpfalz gefahren um Eulen zu sehen. Wir haben den Eulenhof in Großalfalterbach/Deining besucht. Mit ihrem Eulenhof widmen sich Helmut Kraus und Sigrid Lippert der Nachzucht von heimischen und exotischen Eulen zur Arterhaltung, Auswilderung und als Passion. Dazu […]