Neben den Bläulingen aus Teil I haben wir natürlich auch wieder den im Münchner Raum noch recht häufig vertretenen Idas-Bläuling / Ginster-Bläuling Plebejus idas angetroffen. Erstsichtung dieses Jahr am 17. Mai am Riemer See. In Deutschland steht der Falter auf der Roten Liste mit 2, ebenso in Bayern und Sachsen-Anhalt in Niedersachen und Baden-Württemberg in […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Taronga Zoo – Sydney
Während unserer Sydney-Aufenthalte im Sommer (australischer Winter) waren wir zweimal in Australiens bekanntesten Zoo, dem Taronga Zoo. Am besten und erreicht man den Zoo mit einer Fähre vom Circular Quay aus. Allein die Fahrt ist für Touristen schon einen Ausflug wert. Man fährt an Oper und Harbor-Bridge vorbei und kann die gesamt Skyline Sydneys vom […]
Dank an Poseidon, Neptun und Tangaroa
Jetzt waren wir nochmals zwei Tage mit den Walen schnorcheln und ab morgen werden wir dann drei Tage tauchen – vermutlich ohne Wale. Erst am Samstag, unserem vorletzten Tag auf Vava’u werden wir noch einmal zu diesen wunderbaren Tieren ins Wasser kommen. Heute war ein ruhiger, sonniger Tag und wir hatten mehrmals die Gelegenheit mit […]
Sonntag auf Vava’u
Heute haben wir unseren ersten Sonntag in Tonga verbracht. Der Sonntag ist in Tonga noch ein richtig heiliger Tag. Alle Geschäfte haben zu und jegliches Treiben ruht. Die Tongaer verbringen diesen Tag mit der Familie und mit dem Besuch der Kirche. Wir haben den Tag für einen kurzen Ausflug genutzt, eigentlich um Libellen zu fotografieren. […]
Erste Buckelwalbegegnung
Wir sind ja gerade auf Vava’u, einer Insel des Südseekönigreichs Tonga. Wir sind hier, da es einer der wenigen Orte auf der Welt ist, an denen man Wale nicht nur vom Boot aus beobachten kann sondern auch zu ihnen ins Wasser kommt. Heute waren wir das erste mal draußen auf See zur großen Waljagd. Es […]
Ausflug in die australische Wildnis
Ein kurzes Lebenszeichen von uns. Wir sind heute auf Vava’u in Tonga angekommen. Morgen geht es das erste mal raus zu den Buckelwalen. Zum ersten Australienabschluß ein paar Bildchen. Wir waren mit Boutique Tours Australia auf einer eintägigen Wildlife Tour – ganz klasse nur vier Leute+ Guide – um Kängurus, Koalas und Wombats zu sehen. Das […]
Die Schwarze Heidelibelle – Sympetrum danae – (Sulzer, 1776)
Die Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae – (Sulzer, 1776) hat ihren deutschen Namen von unverwechselbaren schwarzen Aussehen der männlichen Libelle. Den lateinische Name gab ihr Sulzer nach der griechischen Sagengestalt Danaë, einer der Geliebten des Zeus und Mutter des Perseus. Wie erwähnt, sind die ausgefärbte Männchen tiefschwarz. Die Weibchen sind gelb/beige-schwarz. Im Laufe der Zeit dunkeln die […]
Der Bärenwald in Arbesbach
Auf unserem Rückweg aus Wien sind wir einen kleinen Umweg durch das Waldviertel gefahren und haben den Bärenwald in Arbesbach besucht. Dieser Bärenwald wird, genauso wie der in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Bärenwald Müritz, von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten betrieben und ist ein Bärenrefugium. Hier finden ehemals gefangene Bären endlich eine eine artgerechtere Heimat. Oft kommen sie […]