Nachdem wir am Samstag mit Libellen nicht sonderlich erfolgreich waren (es wird dazu aber noch einen separaten Blogeintrag geben), sind wir heuer am Sonntag ein zweites mal in die Sterntaler Filze bei Bad Feilnbach gefahren. Größere Kartenansicht Wir hatten dort schon im August viele Libellen gefunden und hatten die Hoffnung, dass wir auch diesmal erfolgreich […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Libellen
Mit neuen Gummistiefeln im Stucksdorfer Moos und ein Stellengesu...
Sonntagvormittag sind wir zur Gartenlust in den Schlosspark nach Planegg gefahren, um dort nach Gummistiefeln für Jule Ausschau zu halten. Wir wussten, dass dort Blickpunkt Garten mit einem Stand vertreten war. Nach kurzer Suche haben wir den Stand gefunden und sie hatten auch Le Chameau Gummistiefel vorrätig. Da ich (Marcel) von der Qualität schon seit längerem angetan […]
Eine seltene Schönheit, die Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subar
Es war kein kompletter Zufall, dass wir die europäische Variante der Aeshna subarctica, die Hochmoor-Mosaikjungfer gefunden haben. Wir hatte einen Tipp erhalten (Danke Kathrin), dennoch war es großes Glück, dass wir sie auch gesehen haben. Und dann noch aus einer solchen unglaublichen Nähe. Er – es war ein Männchen – schien sich in Jule verliebt zu […]
In den Kendlmühlfilzn und am Bärnsee
Wir sind am Wochenende einen weiteren Tipp zum Aufspüren alpiner Libellen nachgegangen und hatten mal wieder kein Glück. Wir haben den Kendlmühlfilzen einen Besuch abgestattet. Genauer gesagt haben wir uns auf den Moorerlebnispfad gegenüber vom Museum Salz und Moor im Klaushäusl beschränkt. Größere Kartenansicht Am Klaushäusl kann man für 4 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken […]
Taufrische Libellen und Schmetterlinge und ein bisschen Fotograf...
Nun scheint der Sommer endgültig vorbei zu sein. Die letzen noch trockenen aber schon recht kühlen Morgende habe ich (Marcel) mal wieder dazu ausgenutzt mit Tau benetzte und noch in der Kältestarre befindlichen Schmetterlinge und Libellen vor die Kamera zu bekommen. Meine kleinen Lieblinge wurden nicht von ihrem Schlafplatz genommen oder unsanft geweckt. Sie wurden […]
Vom Wasenmoos in Mittersill in den Schwemm bei Walchsee
Momentan sind wir auf der großen Moos/Filz/Moor Entdeckungstour im Alpenvorland unterwegs. Angefangen hat alles mit den ehemaligen Moosen im nördlichen Münchner Raum. Diese Moore sind aber eigentlich nicht mehr existent und heute in vielen Fällen reine Agrarwüsten. Dort gibt es noch vereinzelte Oasen in denen das ursprüngliche Leben kleine Rückzugsorte gefunden hat. So sei das […]
Heidelibellenzeit
Jetzt im August ist der Höhepunkt der Heidelibellen und man findet sie eigentlich überall wo ein Gewässer in der Nähe ist (kann auch gerne mehrere 100m entfernt sein). Meine absoluten Lieblinge unter den Libellen Deuschlands sind die Gebänderten Heidelibellen (Sympetrum pedemontanum). Sie ist unschwer an ihrem dunklen Band auf den Flügeln zu erkennen. Hier in […]
Filze und Moose, ein mooriges Wochenende
Angefangen hat unser sonniges Wochenende mit einem Solo-Ausflug von Marcel an den Abfanggraben, immer noch in der Hoffnung einen Dunklen-Wiesenknopf-Ameisenbläuling zu finden. Leider wieder Fehlanzeige. Aber man merkt, dass der Sommer eingekehrt ist. Alles war voller Waldvögel (Aphantopus hyperantus) und Schachbrettfalter (Melanargia galathea). Auf dem Rückweg konnte ich noch einen Mittleren-Weinschwärmer (Deilephila elpenor) im Gras […]