Zum Hauptinhalt springen

Libellensaison 2013 – Abschlussbericht

Libellensaison 2013 – Abschlussbericht

In vier kurzen Artikeln haben wir unsere Sichtungen der Libellensaison 2013 dargelegt. Artikel 1 und 2 handelten von den Kleinlibellen und Artikel 3 und 4 von den Großlibellen. Insgesamt hatten wir 32 Libellenarten in Bayern und Österreich. Davon 22 Großlibellen und 10 Kleinlibellen. Bei den Kleinlibellen wäre bestimmt noch Luft nach oben, da wir uns […]

Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 2

Unsere Grosslibellen (Anisoptera) 2013 – Teil 2

Nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren, galt unser erster Besuch der uns bekannten Population Gebänderter Heidelibellen (Sympetrum pedemontanum). Leider waren heuer nicht sonderlich viele anzutreffen. Ingesammt konnte ich mehr Männchen als Weibchen ausmachen. Aber auch die Zeit für die anderen Heidelibellen war angebrochen. Am Riemer See saßen sie wegen der großen Hitze alle an […]

Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1

Unsere Kleinlibellen – Zygoptera – 2013 – Teil 1

Und da die Saison der Kleinlibellen jetzt auch abgeschlossen ist, kommen wir zu unsrem nächsten Jahresrückblick. Die einzigen Kleinlibellen, die wir jetzt noch finden können sind die Winterlibellen in ihren Winterquartieren. Wir werden uns dieses Jahr gezielter auf die Suche nach ihnen begeben, eventuell finden wir ja mit Eis und Schnee bedeckte Exemplare. Mit den […]

Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge

Rückblick auf das Schmetterlingsjahr 2013 – Teil 1: Bläulinge

Das Insektenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und da wir, aufgrund unserer kranken Katze Twipsy, am Wochenende nicht unterwegs sein konnten, beginne ich hier mit dem ersten Jahresrückblick. Angefangen hat das Schmetterlingsjahr 2013 durch den langen kalten Winter und die darauf folgenden starken Regenfälle und Überschwemmungen alles andere als optimal. Doch dann wurden Juli […]

Literatur

Chromodoris annae - Annas Chromodoris

Bestimmungsliteratur – Artbeschreibungen – Verbreitungskarten Unsere kleine Biobibliothek ist durch unser Hobby Tauchen entstanden. Denn als Laie (Marcel mit BIO-LK  und Jule von der Küste kommend) kennt man zuerst kaum einen Fisch im (tropischen) Meer, man ist aber trotzdem neugierig was man so alles gesehen hat. So wie uns, geht und ging es wohl vielen […]

FB-Embedded Posts – Update (26.08.13)

FB-Embedded Posts – Update (26.08.13)

Eine interessante aber auch datenschutz- und urheberrechtlich fragwürdige Funktion hat Facebook mit den “embedded” Posts, also den eingebundenen Posts erschaffen. Demnächst wird es ohne  Probleme möglich sein eigene und fremde Facebook-Posts in Webseiten einzubauen. Für Blogger mit Facebookseite eröffnen sich natürlich neue Wege, jetzt kann dann nicht nur der Blogeintrag auch auf Facebook veröffentlicht werde, […]

Einsatz vorbei drum wird verkauft…

Einsatz vorbei drum wird verkauft…

Da wir am Wochenende die Hochzeit von Alex und Sandra fotografisch begleitet haben, hatten wir uns extra ein zweites Standard-Zoom zugelegt. Ein Tamron 17-50 2.8 ohne Stabilisator. Da es nun nicht mehr benötigt wird, wir haben ja noch das Canon 17-55 2.8 IS (was niemals verkauft wird), wollen wir es verkaufen. Also hier das Angebot: […]