Im Schlosspark Nymphenburg, an der Brücke zur Badenburg, steht direkt am Kanal ein alter Baum. In diesem Baum wohnt Münchens bekannteste Eule, der Waldkauz Kasimir. Kasimir ist das ganze Jahr in seiner Höhle anzutreffen, aber die Chance ihn zu sehen ist im Winter am besten. Denn dann ist Balz und die Waldkäuze warten auf ihre Partner. […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Vögel
Termine zur Vogelbeobachtung bei den “Canoncams”
Sonja und Hotti von Canoncam.de haben sich die großartige Arbeit gemacht wieder einen “Ornikalender” für das neue Jahr anzulegen. Wer heuer mit auf vogelkundliche Exkursion gehen will, der sollte einmal einen Blick in den Kalender werfen: Ornikalender bei Canoncam Wir sagen Danke für die Arbeit.
Jahresrückblick 2015 – Januar-April
Irgendwann kommt immer die Zeit für den Jahresrückblick. Ich nutze die Woche vor Weihnachten um unser fotografisches Jahr passieren zu lassen. 2015 war ein Jahr ohne weite Reise und ohne Tauchurlaub. Aber mit nicht weniger tollen Fotos. Begonnen hat das Jahr wie immer mit der tollen Schmetterlingsausstellung im botanischen Garten in München. Die hilft immer […]
Haubentauchernachwuchs am Riemer See
Heuer haben zwei Haubentaucherpaare am Riemer See gebrütet, bzw. ein Paar hat später angefangen zu brüten und sitzen noch auf ihren Eiern. Aber das erste Paar hat zu Ende gebrütet und ist nun mit ihren vier Kleinen auf dem See unterwegs. Papa passt gerade auf die Brut auf. Mama Haubi ist auf dem See unterwegs […]
Reiseberichte Wien und Po-Delta sind online
Unsere beiden Reiseberichte zu unserer Kombi-Reise nach Wien und ins Po-Delta sind seit dem Wochenende online: Wien 2015 Po-Delta 2015
Italien 2015
Unser zweiter Besuch im Po-Delta Nachdem wir letztes Jahr (2014) mehr oder weniger zufällig im Po-Delta waren, sind wir heuer (2015) ganz gezielt zur Vogelbeobachtung dorthin gefahren. Das Po-Delta ist einer der Hot-Spots zur Vogelbeobachtung in Italien. Während des Vogelzugs ist es Rastpunkt für viele Vögel aus Afrika Richtung Norden bzw. im Herbst zurück. Nach dem Vogelzug […]
Was ist niedlicher als ein Eulennachwuchs
Heute waren wir nochmals zu den kleinen Eulen schauen. Gestern saßen leider alle Ästlinge in sehr luftiger Höhe. Heute schauten wir zu erst an der Bruthöhle vorbei, sie war aber leider leer. Doch bei den Bäumen, in denen gestern die Ästlinge saßen stand Waltraud und schaute nicht in die Höhe sondern geradeaus in das Gebüsch. Dort […]
Krokusse am Karwendel und Eulennachwuchs in München
Jetzt kommt der Frühling mit aller Macht über das Land und man weiss gar nicht wo man überall hin soll. Die Frösche und Kröten sitzen in ihren Teichen und balzen um die Wette. Die Winterlibellen sind schon an den Gewässern angekommen und in den Wäldern blühen die Leberblümchen. In den Alpen ist der Schnee in […]