Ich schreibe auf unserem Blog selten politische Beiträge, aber von Zeit zu Zeit kommt es dann doch wieder vor. Besonders wenn sich die Themen des Blogs – Reise, Natur und Fotografie – mit dem Zeitgeschehen überschneiden. Wie ihr alle wisst, hat München einen schönen Flughafen, der vor ein paar Jahren neu gebaut wurde und auch […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Tiere
Sommerzeit – Heidelibellen-Zeit
Wenn die Heide blüht beginnt die Zeit der Heidelibellen. Danach hat der deutsche Dichter und Naturforscher Herman Löns diese Libellengattung benannt. Wir haben das Wochenende genutzt um drei seltene Heidelibellen-Arten zu finden. Freitag haben wir uns auf die Suche nach der Sumpf-Heidelibelle – Sympetrum depressiusculum – gemacht. Aber nur ein sehr schlecht sitzendes Exemplar konnten […]
Makrotour auf der Schmetterlingswiese am Freisinger Buckl
Einen Tag des noch jungen Sommers haben wir, nachdem wir bei den Bileks-Azurjungfern waren, genutzt um auch endlich wieder die Brenne (öster. Heißlände) Freisinger Buckl zu besuchen. Es ist ein ähnlicher Standort wie er in der Lobau bei Wien vorkommt und auch dort immer gerne von uns besucht wird. Es handelt sich um einen trockenen […]
Europas seltenste Kleinlibelle – Bileks-Azurjungfer
Ende Juni ist die beste Zeit um sich in Mitteleuropa auf einen ganz besonderen Ausflug zu begeben. Für Libellenfreunde und an seltenen Tierarten Interessierte ist es die lang erwartete Flugzeit einer unscheinbaren kleinen, blau-schwarzen Libelle. Die in Deutschland vermutlich nicht mehr vorkommende Sibirische-Azurjungfer Coenagrion hylas (Trybom, 1889) fliegt dann in ganz wenigen Habitaten in Tirol in Österreich […]
Goldene Scheckenfalter in den Spatenbräu Filzen
Noch fliegen nicht viele Libellen in den Spatenbräu-Filzen, die Hochzeit der Großen Moosjungfer ist dort erst im Juni aber trotzdem lohnt sich auch jetzt schon ein Ausflug in das tolle renaturierte Moor. Es sind die ersten Scheckenfalter, die Goldenen Scheckenfalter / Skarbiosen Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) eifrig am flattern. In Deutschland gilt er als stark gefährdet […]
Reisebericht Italien fertig
Unsere Facebook-Follower haben es ja schon längst mitbekommen, der Reisebericht über unseren Italien-Trip ist online. Allen anderen sei er jetzt ans Herz gelegt. Zum Reisebericht: Klick
Italien 2016
Birdwatching im Podelta im Mai Nachdem wir Anfang Mai ein paar Tage in Wien waren, ging es keine zwei Wochen später für fünf und einen halben Tag nach Italien, wieder in das Vogelparadies Podelta. Nachdem wir die letzten beiden Urlaube direkt im Delta verbracht haben, sind wir diesmal etwas weiter südlich an die Lagune von […]
Italien ein Reiherparadies
Auch 2016 war unser Italien-Aufenthalt wieder ein toller Erfolg. Über 50 Vogelarten und alle vorkommenden Reiher gesehen und im Falle der Zwergdommel gehört. Mehr Fotos und einen ausführlichen Bericht gibt es nächste Woche.