Zum Hauptinhalt springen

Libellen: Saisonabschluss

Libellen: Saisonabschluss

Für uns ist heuer der Abschluss der Libellensaison gekommen. Wir werden bestimmt noch Libellen finden, sehen und auch fotografieren aber wir werden höchstwahrscheinlich keine Libellenexkursion starten können. Zum Abschluss gibt es mal wieder ein paar ganz gewöhnliche Mitglieder der Gattung Heidelibelle. Nämlich die Gemeine Heidelibelle und die Große Heidelibelle. Beide sehr häufig und nicht gefährdet […]

Wer Ziesel nicht liebt…

Wer Ziesel nicht liebt…

…hat kein Herz. Unser Herz hängt an den kleinen Biestern. Darum waren wir auch heuer zum zweiten mal im wunderbaren Wien. Wir wollten unbedingt auch den Zieselnachwuchs über die Wiesen toben sehen. Nachdem wir im Juni in einem Apartment über Airbnb gewohnt haben sind wir diesmal im Gasthof Ludl in Groß-Enzersdorf gewohnt. Das zimmer war […]

Basstölpel auf Helgoland

Basstölpel auf Helgoland

Das verlängerte Wochenende über Mariä Himmelfahrt haben wir genutzt um einen sehr / zu kurzen Ausflug auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland zu unternehmen. Die Anreise erfolgte mit dem Katamaran Halunder Jet. Wenn das Ziel der Reise nur die Insel und nicht die Schiffahrt ist, dann bietet der Katamaran von Cuxhafen die kürzeste Reisezeit verbunden mit der dem […]

Heidelibellen – die Stars des Sommers 2016

Heidelibellen – die Stars des Sommers 2016

An dem Wochenende als wir den östlichen Blaupfeil entdeckt und fotografiert hatten, war unser eigentliches Ziel eigentlich wieder die Beobachtung von Heidelibellen gewesen. Es zog uns wieder ins südliche Bayern ins Revier der Sumpf-Heidelibellen – Sympetrum depressiusculum. Sie ist, wie die meisten Libellenarten in der Gattung der Heidelibellen scheu und lässt sich nur durch vorsichtiges anschleichen […]

Östlicher Blaupfeil – Begegnung mit einer in Deutschland extrem

Östlicher Blaupfeil – Begegnung mit einer in Deutschland extrem seltenen Schönheit

Beim Besuch des Heidelibellen-Habitats haben wir einen sehr tollen Fund gemacht und eine in Deutschland sehr seltene Art entdeckt. Es ist der Östlicher Blaupfeil – Orthetrum albistylum, der in Deutschland nur an ganz wenigen Orten vorkommt. Leider sind uns nur zwei Fotos dieser seltenen Art gelungen. Aber eine Seitenansicht und eine Draufsicht ist natürlich wunderbar. Neben den […]

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Ende Juli, Anfang August ist wieder die Zeit für einen seltenen und hübschen Schmetterling aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae) gekommen. Den  Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling Phengaris nausithous.  Der Bläuling benötigt ausnahmslos den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) als Futterpflanze für seine Raupen. Somit sind seine Vorkommen schon einmal auf wenige Habitate beschränkt. Zusätzlich ist er auf Rote Gartenameise / Rotgelbe Knotenameise Myrmica […]

Noch mehr Heidelibellen – endlich mit Sumpfheidelibelle

Noch mehr Heidelibellen – endlich mit Sumpfheidelibelle

Wir haben noch einen zweiten Anlauf unternommen seltene Heidelibellen zu fotografieren.  Diesmal waren in diesem Habitat nicht mehr die Feuerlibellen -Crocothemis erythraea die dominierende Art, auch wenn sie weiterhin anzutreffen waren. Heute war die dominierende Art die Gebänderte Heidelibelle Sympetrum pedemontanum, aber ausgefärbte Männchen waren leider noch kaum anzutreffen. Weibchen waren viel mehr anzutreffen, das […]