Ich bin das erste mal 2014 früh aufgestanden und vor Sonnenaufgang an den Riemer See gefahren. Am Abend zuvor hatten wir schon kontrolliert ob es sich lohnen würde. Bei Libellen sah es schlecht aus, aber Bläulinge waren schon recht viele vorhanden. Idas und Ikarus Bläulinge. Leider war dann morgens das Wetter nicht so einhundertprozentig für die […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Schmetterlinge
Libellengeburten in Bayern und auf Krk
Endlich haben wir auch heuer den Schlupf einer Libelle in Bayern beobachten können. Wir waren im Vergleich zu anderen Gegenden recht spät dran, aber immerhin noch zwei Tage früher als 2013. Es handelt sich dabei auch wieder um eine Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula). Aber während unseres Kroatien-Italien-Urlaubes (ausführlicher Bericht folgt noch) konnten wir mehrere Schlupfe […]
Erster Tag in der Diveloft in Vrbnik
Wir möchten euch hier nicht mit vielen Worten nerven, einfach ein paar Fotos von den ersten zwei Tauchgängen im Mittelmeer (es war aber fantastisch)… Schon Ende April sind etliche Schnecken unterwegs… … am ersten Tauchplatz waren überwiegend Fadenschnecken. Immer wieder total schön. Aber es gab auch noch andere Schnecken… Schwämme sind ein gefundenes Fressen für die kleinen Kriecher… […]
Das Kleine Nachtpfauenauge – Schmetterling des Jahres 2012
An der Isar haben wir ein schlafendes weibliches Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) entdeckt. Das Nachtpfauenauge ist eines der größten und schönsten einheimischen Nachtfalter (als umgangssprachlich eine Motte). Es war Schmetterling des Jahres 2012 Da das Kleine Nachtpfauenauge keine Mundwerkzeuge und keinen Verdauungsapparat hat, lebt es als Falter nur wenige Tage um sich fortzupflanzen. Das nachtaktive Weibchen […]
Sibirische Winterlibelle im Spatenbräufilz
Wir waren zu unserer ersten größeren Biotoprunde mit der berechtigten Hoffnung auf Libellen gestartet. Da in anderen Regionen Deutschlands u.a. schon die Frühe Adonislibelle geschlüpft ist, hofften wir im Teufelsgraben erfolg zu haben. Leider ist der Wasserstand dort unglaublich gering und außer Fröschen noch nichts los (und Tele für die Frösche nicht dabei gehabt). Zweite Anlaufstelle […]
Abschiedsbesuch bei den Schmetterlingen im Botmuc
Mit dem Beginn der Sommerzeit endet auch die Ausstellung tropische Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus des Botanischen Gartens in München. Es war jetzt meine 4. Saison, in der ich die kleinen Wunder der Natur fotografisch begleitet habe und es war nie langweilig. Die noch dort lebenden Schmetterlinge und Puppen und Kokons wandern nach Augsburg in den Zoo […]
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Kurz vor Weihnachten hatte die Ausstellung tropische Schmetterlinge im botanischen Garten in München ihre Pforten für BesucherInnen geöffnet. Ich war jetzt zum vierten mal vor Ort, einmal im Dezember und zweimal im Januar. Ich hoffe, dass ich noch ein fünftes mal dort sein werde. Es waren natürlich viel mehr verschieden Arten anzutreffen als in den […]
Krokusse am Geroldsee
Heuer wollten wir die Krokusse am Geroldsee bei Krün besichtigen. Dort kann man, den richtigen Zeitpunkt vorausgesetzt, wilde Krokusse vor der spektakulären Kulisse des Karwendelgebirges bewundern. Leider waren wir noch ein bis zwei Wochen zu früh und Krokusse waren noch Mangelware. Trotz alledem war es eine nette dreistündige Wanderung, gestartet sind wir am Grubsee, der […]