Zum Hauptinhalt springen

Libellengeburten in Bayern und auf Krk

Libellengeburten in Bayern und auf Krk

Endlich haben wir auch heuer den Schlupf einer Libelle in Bayern beobachten können. Wir waren im Vergleich zu anderen Gegenden recht spät dran, aber immerhin noch zwei Tage früher als 2013. Es handelt sich dabei auch wieder um eine Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula). Aber während unseres Kroatien-Italien-Urlaubes (ausführlicher Bericht folgt noch) konnten wir mehrere Schlupfe […]

Erster Tag in der Diveloft in Vrbnik

Erster Tag in der Diveloft in Vrbnik

Wir möchten euch hier nicht mit vielen Worten nerven, einfach ein paar Fotos von den ersten zwei Tauchgängen im Mittelmeer (es war aber fantastisch)… Schon Ende April sind etliche Schnecken unterwegs… … am ersten Tauchplatz waren überwiegend Fadenschnecken. Immer wieder total schön. Aber es gab auch  noch andere Schnecken… Schwämme sind ein gefundenes Fressen für die kleinen Kriecher… […]

Das Kleine Nachtpfauenauge – Schmetterling des Jahres 2012

Das Kleine Nachtpfauenauge – Schmetterling des Jahres 2012

An der Isar haben wir ein schlafendes weibliches Kleines Nachtpfauenauge  (Saturnia pavonia) entdeckt.  Das Nachtpfauenauge ist eines der größten und schönsten einheimischen Nachtfalter (als umgangssprachlich eine Motte). Es war Schmetterling des Jahres 2012 Da das Kleine Nachtpfauenauge keine Mundwerkzeuge und keinen Verdauungsapparat hat, lebt es als Falter nur wenige Tage um sich fortzupflanzen. Das nachtaktive Weibchen […]

Sibirische Winterlibelle im Spatenbräufilz

Sibirische Winterlibelle im Spatenbräufilz

Wir waren zu unserer ersten größeren Biotoprunde mit der berechtigten Hoffnung auf Libellen gestartet. Da in anderen Regionen Deutschlands u.a. schon die Frühe Adonislibelle geschlüpft ist, hofften wir im Teufelsgraben erfolg zu haben. Leider ist der Wasserstand dort unglaublich gering und außer Fröschen noch nichts los (und Tele für die Frösche nicht dabei gehabt). Zweite Anlaufstelle […]

Krokusse am Geroldsee

Krokusse am Geroldsee

Heuer wollten wir die Krokusse am Geroldsee bei Krün besichtigen. Dort kann man, den richtigen Zeitpunkt vorausgesetzt, wilde Krokusse vor der spektakulären Kulisse des Karwendelgebirges bewundern. Leider waren wir noch ein bis zwei Wochen zu früh und Krokusse waren noch Mangelware. Trotz alledem war es eine nette dreistündige Wanderung, gestartet sind wir am Grubsee, der […]