Zum Hauptinhalt springen

Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotograf

Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotografische Gründe

Weil die Waldkauze dann Junge haben… Weil es ein Frühling der Krötenliebe wird… Weil die Schlüsselblumen wieder blühen… Weil es  die Zeit des Alpen-Safrans ist Weil die alten und abgekämpften  Tagpfauenaugen wieder aus ihren Winterverstecken kommen… Weil die feinen Härchen der Küchenschellen so schön im Licht der untergehenden Sonne leuchten… Weil mit dem Schlupf der Adonislibellen die Libellensaison beginnt…

Ein paar fotografische Gründe warum man das Meer lieben sollte

Ein paar fotografische Gründe warum man das Meer lieben sollte

Weichkoralle am Tauchplatz Pipeline in Nuweiba am Roten Meer. Kleiner Korallenkrebs in einer Hartkoralle, auch im nördlichen Roten Meer bei Nuweiba. Mein Lieblingsfisch, der Mandarinfisch, aufgenommen bei Sam’s Tours am Hausriff in Palau. Grauer Riffhai, an der Blue Corner einem der bekanntesten Tauchplätze des nördlichen Südpazifiks, Palau Eine Pyjama-Nacktschnecke, in allen tropischen Meeren zuhause Fangschreckenkrebs […]

Pläne für 2015

Pläne für 2015

Für heuer steht leider nicht so eine große Reise wie 2014 nach Tonga auf unserem Programm. Wir werden dieses Jahr etwas ruhiger in die Welt blicken – bei dem miesen Eurokurs auch mehr als vernünftig. Geplant sind für das Frühjahr wieder ein Kurztrip nach Kroatien zum Tauchen und Italien  zum Vögel im Po-Delta beobachten. Wer übrigens noch tolle Übernachtungsmöglichkeiten im […]

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014

Nun haben wir auch das Jahr 2014 beinahe geschafft. Es hat uns trotz mancher Widrigkeit mit tollen Erlebnissen beschenkt. Es begann mit einer leider ausgefallenen Reise nach Ägypten. Denn es hatte mich eine schwere Erkältung danieder gestreckt. Aber Dank der Reiserücktrittversicherung  hat uns das finanziell wenigstens nicht belastet. Den Winter ohne Urlaub habe ich Dank Schmetterlingsausstellung trotzdem […]

Unser Schmetterlingsjahr 2014 – Bläulinge Teil II

Unser Schmetterlingsjahr 2014 – Bläulinge Teil II

Neben den Bläulingen aus Teil I haben wir natürlich auch wieder den im Münchner Raum noch recht häufig vertretenen Idas-Bläuling / Ginster-Bläuling Plebejus idas angetroffen. Erstsichtung dieses Jahr am 17. Mai am Riemer See. In Deutschland steht der Falter auf der Roten Liste mit 2, ebenso  in Bayern und Sachsen-Anhalt in Niedersachen und Baden-Württemberg in […]

Taronga Zoo – Sydney

Taronga Zoo – Sydney

Während unserer Sydney-Aufenthalte im Sommer (australischer Winter) waren wir zweimal in Australiens bekanntesten Zoo, dem Taronga Zoo. Am besten und erreicht man den Zoo mit einer Fähre vom Circular Quay aus. Allein die Fahrt ist für Touristen schon einen Ausflug wert. Man fährt an Oper und Harbor-Bridge vorbei und kann die gesamt Skyline Sydneys vom […]