Für Libellenfreunde aus ganz Mitteleuropa ist der Besuch bei einem der wenigen Habitate der Sibirische Azurjungfer ein Muss. In Europa wird die Sibirische Azurjungfer gerne nach ihrem Entdecker in Europa, Alois Bilek, Bileks-Azurjungfer genannt. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Coenagrion hylas (Trybom, 1889). Ihr Vorkommen im Lechtal liegt rund 5000 Kilometer von ihrem eigentlichen Lebensraum entfernt. Sie lebt hauptsächlich in Sibirien und […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Reise
Grosse und Zierliche Moosjungfer und Mütter
Wir waren letztes Wochenende für einen Kurzbesuch an der Eggstätt Hämhofer Seenplatte. Heuer hat uns der Besuch erheblich bessergefallen als letztes Jahr , denn trotz schlechten Wetters gelang es uns einer der seltensten Libellen Bayerns zu erspähen. In Deutschland und in Bayern in der Roten Liste mit 1 – vom Aussterben bedroht – geführt. Auch wenn das […]
Ziesel am Rande Wiens
Wir waren nun schon zum zweiten mal in diesem Jahr in Wien und haben uns ganz der Zieselgrafie hingegeben. Zieselgrafie ist die leidenschaftlich verrückte Fotografie von Zieseln. Es ist die (Sehn)Sucht nach niedlichen Nagern. Der oder das Europäische Ziesel – Spermophilus Citellus – ist ein kleines kurzohriges Erdhörnchen und kommt vor allem in den Steppen Südosteuropas vor. […]
Reiseberichte Wien und Po-Delta sind online
Unsere beiden Reiseberichte zu unserer Kombi-Reise nach Wien und ins Po-Delta sind seit dem Wochenende online: Wien 2015 Po-Delta 2015
Wien 2015
Ziesel und auf Pirsch in der Lobau Wir waren dieses Jahr vor unserem zweiten Besuch in Porto Tolle in Italien in Wien und nicht in Kroatien. Unser Ziel war eine in Europa sehr selten gewordene Tierart, die rund um Wien noch anzutreffen ist, dass Europäische Ziesel. Gestartet haben wir mit einem Mittagessen im ehemaligen Gasthof […]
Italien 2015
Unser zweiter Besuch im Po-Delta Nachdem wir letztes Jahr (2014) mehr oder weniger zufällig im Po-Delta waren, sind wir heuer (2015) ganz gezielt zur Vogelbeobachtung dorthin gefahren. Das Po-Delta ist einer der Hot-Spots zur Vogelbeobachtung in Italien. Während des Vogelzugs ist es Rastpunkt für viele Vögel aus Afrika Richtung Norden bzw. im Herbst zurück. Nach dem Vogelzug […]
Willkommen Frühling
Gestern hab ich sie heuer das erste mal erblickt, am Hang direkt neben der Landstraße, nicht der Ort zum Anhalten und erst recht nicht zum Fotografieren oder genießen. Heute bin ich dann ins Glonntal und hab sie an einer uns bekannten Waldrandlage gefunden. Die Leberblümchen. Sie sind für mich die ultimativen Frühlingsboten noch vor den […]
Schlittenhunderennen in Wallgau
Nun ist die Schlittenhunderennen-Saison in Deutschland vorbei. Am Wochenende 7.-8. März 2015 fand wieder ein Schlittenhunderennen vor der der tollen Kulisse des Karwendelgebirges statt. Anfang März ist auch in den Alpen keine schneesichere Zeit mehr und so kann nicht jedes Jahr ein Rennen in Wallgau stattfinden. Auch heuer wurde das Rennen wieder vom Wallgauer-Ski-Club organisiert. Schnee gab […]