Zum Hauptinhalt springen

Jahresrückblick 2015 – Januar-April

Jahresrückblick 2015 – Januar-April

Irgendwann kommt immer die Zeit für den Jahresrückblick. Ich nutze die Woche vor Weihnachten um unser fotografisches Jahr passieren zu lassen. 2015 war ein Jahr ohne weite Reise und ohne Tauchurlaub. Aber mit nicht weniger tollen Fotos. Begonnen hat das Jahr wie immer mit der tollen Schmetterlingsausstellung im botanischen Garten in München. Die hilft immer […]

Tauchverbot im Grünen See in Tragöß

Tauchverbot im Grünen See in Tragöß

Diese Woche hat eine Meldung die Taucherwelt geschockt.  Das Tauchen im wunderbaren Grünen See in Tragöß in der Steiermark wurde verboten. Vorgeblich aus Gründen des Umweltschutzes / Naturschutzes.  Der Grüne See ist ein temporäres Gewässer, welches durch steigendes Grundwasser während der Schneeschmelze entsteht. Das Wasser überflutet eine Wiese und ein paar Wege, in guten Jahren ein paar […]

04. Oktober – Welttierschutztag

04. Oktober – Welttierschutztag

Seit dem 4. Oktober 1931 wird der Welttierschutztag begangen. Der Tag wurde auf Initiative des deutschen Juden Heinrich Zimmermann, durch den Internationalen Tierschutzkongress eingeführt. Der Tierschützer Zimmermann wurde 1942 von den Nationalsozialisten ermordet. Wir erinnern heute an da Datum, da der Natur- und Tierschutz am Herzen liegen. Gleichfalls wollen wir auch an die Ermordung Heinrich Zimmermann […]

Tagebau Garzweiler

Tagebau Garzweiler

Wenn man an Nordrhein-Westfalen denkt, dann fällt einem recht schnell das Ruhrgebiet und der Bergbau ein. Dem Fotografen und Touristen steht es dann frei diverse alte und stillgelegte Zechen und andere Industriedenkmäler zu besichtigen. Dies ist aber dann das alte, das historische, das tote NRW. Bestimmt auch interessant und zur Befriedigung der Nostalgiebedürfnisse vergleichbar mit einer Fahrt mit einem […]

Heidelibellen – Teil 1

Heidelibellen – Teil 1

Im deutschsprachigen Raum kommen neun Arten der Gattung Heidelibelle vor. Weltweit sind es momentan 63 Arten – und die Diskussionen wer dazugehören darf und wer nicht oder wer überhaupt eine eigene Art ist, ist wie in vielen Bereichen der Biologie auch hier noch nicht abgeschlossen (Dijkstra 2012). Die Gattung der Heidelibellen gehört zu den Segellibellen (Libellulidae) […]