Jetzt wohnen wir schon fast 9 Jahre (verdammt lang…) in München und waren noch nie im Augsburger Zoo. Wir sind auch viel zu selten in Augsburg, der Stadt der Puppenkiste und des Religionsfriedens. Das lag aber wohl auch an der ewigen Baustelle auf der Autobahn. Jetzt ist man vom Münchner Osten unter einer Stunde in Augsburg. Ich war Sonntag […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Jahreszeiten
Der Lauf des Jahres
Zugspitze am 1. Weihnachtstag
Dieses Jahr waren wir schlauer als der Katholizismus in Bayern und haben dem Feiertag ein Schnippchen geschlagen. Da wir ja schon die leidige Erfahrung gemacht haben, dass in Bayern alle Cafés geschlossen haben und Mc Café die einzige Alternative war. Doch wie heißt es so schön, sei schlauer als der Bauer und wir sind nach […]
Großer Ahornboden – Indian Summer in Österreich
Wir haben es dieses Jahr (leider nur fast) geschafft den großen Ahornboden am Ende des Risstals im Karwendelgebirge zu besuchen. Der Ahornboden ist eine tausendjährige Weidelandschaft auf der über 2000, bis zu 600 Jahre alte Bergahorn-Bäume wachsen. Größere Kartenansicht Besonders im Herbst ist das Laub der Ahorn-Bäume in ein leuchtendes Rot getaucht, ein eindrucksvolles Schauspiel […]
Riem und Hackensee
Dieses Wochenende haben wir Samstag am Riemer See und Sonntag am Hackensee in Kleinhartpenning verbracht. Größere Kartenansicht Der Riemer See war fotografisch sehr ergiebig, der Hackensee nicht. Aber er hat Potetial. Leider hat es dort auch unglaublich viele Mücken. Am Riemer See waren einige Großlibellen unterwegs. Ein Anschleichen sogar möglich. Aber nun zu den Bildern. […]
Bläulinge und Libellen zu Pfingstmontag
Eigentlich wollten wir einen leckeren Kuchen in der Wolfsmühle essen. Leider war heute Mühlenfest und damit steppte dort der Bär. Nicht das, was wir uns von einem ruhigen Pfingstmontag versprochen haben. Also sind wir zur Glonntaler-Backkultur weitergedüst. Dort haben wir am Teich unseren Kucken gemümmelt und gesehen, dass dort ein paar Kleinlibellen am rumflattern waren. […]
Im Reich der Prachtlibellen
Einst grub der Teufel einen Graben um den Münchnern das Wasser abzugraben und heuer haben wir den Graben besichtigt. Genau an der Stelle wo der Kirchsee-Bach versickert haben wir Berta abgestellt und sind in den Teufelsgraben gezogen. Größere Kartenansicht Der Teufelsgraben ist an dieser Stelle ein unglaubliches Kleinod der Natur. Hier tummeln sich sehr viel […]
Kirchseefilzen
Wir waren heute auf einer kleinen Wanderung in den Kirchseefilzen beim Kirchsee in der Nähe von Sachsenkam und dem Kloster Reutberg (sehr voll in der Fastenzeit). Das Nonnenkloster hat die Sekularisation als Aussterbekloster überstanden und wurde im 19. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen. Größere Kartenansicht Aber wir waren ja nicht im Kloster sondern sind vom […]