Nun läuft die Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten München schon seit gut einer Woche und ich habe es endlich auch geschafft sie zu besuchen. Und eine wichtige Nachricht für alle Fotografen vorweg: Dreibein-Stative sind jetzt auch unter der Woche im Schmetterlingshaus verboten. Einbein-Stative sind weiterhin erlaubt. Also wer kein Einbein oder ein(e) stabilisierte(s) Kamera/Objektiv hat, der braucht eine […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Jahreszeiten
Der Lauf des Jahres
Jahresrückblick 2015 – Teil 3 – August – Dezember
Nachdem ich im Rückblick Teil 1 und Teil 2 die ersten sieben Monate des Jahres behandelt habe, kommen nun die restlichen 5 in einem gemeinsamen Rückblick. Der August war hier in München sehr, sehr heiß mit etlichen Tagen über 30 Grad. So hat es mich heuer gefreut endlich wieder Gebänderte Heidelibellen anzutreffen – und das […]
Jahresrückblick 2015 – Teil 2 – Mai – Juli
Nachdem mit dem April nun ein sehr ereignisreicher Monat vergangen war sind wir Anfang Mai erst nach Wien gefahren um Ziesel zu beobachten und diese wunderbare Stadt zu geniessen. Leider hatten wir beim Wetter für die Ziesel nicht so ein Glück, konnten aber Rehe auf dem Zentralfriedhof bewundern und viele Orchideen in der Lobau fotografieren. Nach […]
Der Sperlingskauz – (Glaucidium passerinum) lebt im Münchner Uml
Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) ist Europas kleinste Eule und kommt zwar nicht direkt in München vor, wie z.B. der Walskauz, aber in den Wäldern im Süden der Münchner Schotterebene ist er heimisch. Das tolle am Sperlingskauz ist, dass seine Rufe tagsüber zu hören sind. Wer diesen Ruf: (klick zum Ruf) hört, der sollte seine Augen auf die […]
Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“ im BotMuc
Auch im Winter 2015/2016 findet wieder die Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“ im Botanischen Garten München Nymphenburg statt. Diesmal eröffnet sie aber schon am Samstag den 19.12 und nicht wie sonst ein bis zwei Tage vor Weihnachten. Die Ausstellung schließt ihre Pforten wie gewohnt im Frühjahr, diesmal am Sonntag den 13. März 2016. Die Eintrittspreis sind im Vergleich […]
Großlibellen 2015 – Ein Rückblick Teil 2
Wir haben den ersten Teil mit einem Bild des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens) beendet und werden den zweiten Teil mit einem beginnen. Aber auch die Heidelibellen wurden langsam zahlreicher. Am 21. Juni hatten wir unsere ersten Schwarze Heidelibellen des Jahres in den Sterntaler Filzen. Es war wohl am Morgen zu einem Massenschlupf gekommen und als […]
Rückblick auf die Großlibellen – 2015 Teil 1
Nachdem wir schon einen Rückblick auf unsere Kleinlibellensichtungen 2015 gegeben haben, kommen nun der erste Teil der Anisoptera dran. Auch hier haben wir wieder ein paar seltene Schönheiten beobachten und davon die eine oder andere vor die Kamera bekommen können. Leider nicht alle. So konnten wir die größte Libelle Europas, die Große Quelljungfer (Cordulegaster heros) im Wiener Wald […]
Waldkauz Kasimir genießt die Herbstsonne
Nicht nur die Sperlingskauze sind in der Herbstbalz, auch die Waldkäuze sind schon zu ihren Höhlen zurückgekehrt. In Nymphenburg war neben Kasimir auch der Residenzkauz in seiner Höhle, die anderen leider nicht. Aber Dank des sonnigen Wetters war es im Park auch sehr voll. Das mögen nicht alle Käuze so gerne wie Kasimir. Er beobachtete […]