Unser kleines Apartment liegt genau auf der Reviergrenze von zwei Steinkäuzen, die nachts immer fleißig am Rufen sind. Heute konnten wir endlich einen von ihnen morgens aus einem Baum im Garten wegfliegen sehen. Heute Abend waren wieder ihre Rufe zu erkennen und einer der kleinen Krakeler sass direkt gegenüber vom Schlafzimmerfenster im Baum. Leider war er, bis ich die […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Jahreszeiten
Der Lauf des Jahres
Europäisches / Gemeines Chamäleon in Quinta de Marim
Heute wollten wir das Nationalparkhaus des Nationalparks Ria Formosa in der Quinta de Marim besuchen. Am Eingang zur Quinta lag eine Broschüre auf portugiesisch über Chamäleons aus. Der anwesenden National-Park-Ranger wurde sogleich gefragt, ob er wüßte ob und wo Chamäleons zu finden seien. Er zeigte uns auf der Karte ein Gebiet, wo sie leben würden, […]
Portugiesische Vögel in Bildern
Trotz zwei Tage Regens, Erkältung und ein bißchen atlantischen Sturm konnten wir schon ein paar portugiesische Vögel beobachten. So unter anderem das in Europa recht seltene Purpurhuhn, ein Verwandter des Blesshuhns. Daneben gibt es hier sehr viele Störche, die überall ihre Nester haben. Am schönsten sind ihre natürlichen Nester in Bäumen. Und überall in den […]
Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Bevor wir demnächst vermehrt Vögel und hoffentlich auch Seepferdchenfotos in unserem Blog veröffentlichen werden, gibt es heute noch einmal ein paar tropische Schmetterlingsbilder aus dem botanischen Garten in München. Es waren wieder verschiedenster Passionsblumenfalter (Heliconiinae) anzutreffen. Auch wenn die Bestimmung nicht immer einfach oder möglich war. Oben handelt es sich vermutlich um einen Heliconius ethilla. Aber genau ist es leider […]
Raupenalarm im Botanischen Garten
Ich war am heutigen Samstag mal wieder bei den Schmetterlingen der Ausstellung “Tropische Schmetterlinge” im Botanischen Garten in Nymphenburg. Zum ersten Mal nach dem Dezemberbesuch letzten Jahres. Die Raupen der Bananenfalter sind recht groß geworden. Sie dürften teilweise kurz vor der Verpuppung stehen (es gibt aber auch noch kleine). Auch ein paar andere Raupen waren anzutreffen. […]
Eislaufender Silberreiher
Am letzten Samstag im Januar sind wir Richtung Chiemsee aufgebrochen – Dank Winterferien in einigen anderen Bundesländern dauerte die Reise etwas länger. Durchgehender Stau von Kreuz München Süd bis zum AD Inntal. Da ich (Marcel) ohne Winterferien aufgewachsen bin, sowas gibt es im matschig-grauen Niedersachsen natürlich nicht, hab ich das nicht bedacht. Am Chiemsee angekommen sind […]
Waldkauz Kasimir – Münchens bekannteste Eule
Im Schlosspark Nymphenburg, an der Brücke zur Badenburg, steht direkt am Kanal ein alter Baum. In diesem Baum wohnt Münchens bekannteste Eule, der Waldkauz Kasimir. Kasimir ist das ganze Jahr in seiner Höhle anzutreffen, aber die Chance ihn zu sehen ist im Winter am besten. Denn dann ist Balz und die Waldkäuze warten auf ihre Partner. […]
Eisvögel und Waldkauz
Heute waren Jule und ich zuerst im Nymphenburger Schlosspark unterwegs um unsere neue 5D MarkIII und unser Goldstück, das Canon 600 L Teleobjektiv, zu testen. Leider wurden die Minuten mit Sonnenschein immer wieder durch Schneefall und teilweise kühlen Wind durchbrochen. Eigentlich wollten wir ja an den Kauzen unser neues Equipment ausprobieren, doch wie zu erwarten waren alle Käuze […]