Da das Wetter über die Pfingsttage doch besser als angekündigt war, haben wir die Tage für einige Ausflüge genutzt. Samstag morgen war ich (Marcel) in aller Früh am Heimstetterner See und habe eine mit Tau bedeckte Westliche Keiljungfer entdecken können und ein kleiner Dickkopffalter hat sich von der Sonne aufwärmen lassen (Sonntag waren dort schon Angler […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Ausflug
Sonntagfrüh im Münchner Osten
Nachdem unsere liebe Miezekatze Twipsy von den zwitschernden Vögeln geweckt wurde und mich dann mit Miauen und Schnurren um Viertel vor Sechs ebenfalls geweckt hatte, habe ich meine Fotosachen geschnappt und bin Richtung Riemer See gedüst. Leider waren noch immer keine Libellen am schlüpfen, auch alle anderen Insekten hielten sich zurück und sogar unsere Haubentaucherfamilie war irgendwo […]
Eintagsfliegen statt Libellen
Heute war wieder ein verregneter Tag und die Libellen vom Hackensee waren schlau genug um heute nicht zu schlüpfen. Aber den Eintagsfliegen schien es egal zu sein. Ich hab es natürlich schamlos ausgenutzt und fotografiert. Eintagsfliegen sind besonders interessante Insekten, denn sie sind die einzigen momentan bekannten und noch lebenden Insektenspezies, die sich bei voll […]
Rund um den Herrentag (Ost) oder Vatertag (West) oder Himmelfahr...
An Vorabend des Herrentags bin ich (der Herr vom Blog) zum Riemer See gefahren um zu schauen ob schon Libellenaktivität am Gewässer zu verzeichnen sei. Der Plan war, bei vorhandener Libellenaktivität am frühen Morgen des Herrentags zum See zu fahren, um dann ein paar Schlüpflinge zu beobachten. Libellenaktivität war leider nicht vorhanden, Exuvien waren auch […]
Das Wochenende der Adonis-Jungfern (Pyrrhosoma nymphula)
Nachdem überall aus dem Bundesgebiet die Meldungen über Libellenschlupfe eintrudelten wurde ich (Marcel) langsam ungeduldig. Sogar Bayern war schon mit bei den Meldungen und überall tauchten Fotos von frischen Libellen aus diesem Jahr auf. Wir hatten hier in München zwar unsere Winterlibellen und waren damit etwas besser dran als andere Gegenden Deutschlands aber ich wollte endlich […]
Die Familie wächst…
Ich (Marcel) war heute schon um 6:30 am Riemer See. Eigentlich um Libellen zu fotografieren (entweder Winterlibellen oder frisch schlüpfende). Leider waren keine Winterlibellen zu sehen, geschlüpft ist auch nix und ein Gewitter ist dann auch noch aufgezogen. Also hab ich das Gewässer wieder verlassen und bin zum späten Nachmittag zurück gekommen. Und was soll […]
Owl or nothing – langsam wird es schwierig…
Jetzt hat es auch den Englischen Garten erwischt. Nicht den Südteil sondern den Nordteil. Dort ist ein Ästling zu sehen, bewacht von einer braunen Eule in einer Höhle. Wenn der Ästling dieselbe Mama hat wie letztes Jahr die 6 Ästlinge, dann ist es Papakauz, der dort in der Höhle sitzt. Aber es könnte auch ein […]
Das Teichhuhn, ein Huhn, das eine Ralle ist
Bei unserem letzten Besuch am Riemer See konnten wir eine Teichralle (Gallinula chloropus) beobachten. Bekannter ist es unter der Bezeichnung Teichhuhn. Teichralle ist aber die korrekte Bezeichnung, da es sich um einen Vogel aus der Familie der Rallen (aus der Ordnung Kranichvögel) handelt und nicht um ein einen Vogel aus der Ordnung Hühnervögel. Die einzige […]