Heuer haben zwei Haubentaucherpaare am Riemer See gebrütet, bzw. ein Paar hat später angefangen zu brüten und sitzen noch auf ihren Eiern. Aber das erste Paar hat zu Ende gebrütet und ist nun mit ihren vier Kleinen auf dem See unterwegs. Papa passt gerade auf die Brut auf. Mama Haubi ist auf dem See unterwegs […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Ausflug
Ziesel in Wien in Gefahr
Wien wird seit 2010 durch eine SPÖ-Grüne-Koalition regiert und ob das für den Natur und Umweltschutz viel gebracht hat, mag und will ich nicht beurteilen. Als “Piefke” möchte ich mich in die Politik unseres schöne Nachbarlandes eigentlich auch nicht einmischen. Aber die Ziesel-Population am Wiener Heeres-Spital und die IGL-Marchfeldkanal brauchen Unterstützung von überall aus Europa. […]
Erste Impressionen aus Wien
Letztes Jahr waren wir in Wien um die Kultur zu geniessen – der Blogeintrag fehlt noch immer – und heuer stürzten wir uns in die Natur dieser wunderbaren Großstadt. Mit jedem Besuch wächst sie uns stärker ans Herz. Aber das Wiener Wetter hat das noch nicht so ganz verstanden, als wir durch die Museen streiften […]
Ringelnattern, Libellenschlupf und Enzian
Das war wirklich ein tolles Frühlingswochenende. Es war voller Ringelnattern, wunderbaren Blumen und Gämsen sowie endlich Libellen. Schmetterlinge durften natürlich auch nicht fehlen. Freitag sind wir abends ins Schwarzhölzl zwischen München und Dachau gefahren. Eigentlich um ein paar Libellen zu fotografieren, doch leider waren noch keine geschlüpft. Doch zur Entschädigung sonnte sich eine Ringelnatter mitten […]
Schachbrettblumen und Gämsen in Schwaben
In Bayern blühen zwar in im Sinntal in Franken die meisten Schachbrettblumen Deutschlands aber auch andere Landesteile können mit diesen fotogenen Pflanzen aufwarten. Mich hat es nach Schwaben verschlagen um dort diese Blume aus der Familie der Liliengewächse zu fotografieren. Sie steht in Deutschland unter Schutz, obwohl sie hier nicht ursprünglich heimisch ist und eigentlich aus dem Mittelmeerraum stammt. […]
Ein Fischreiher fängt Fische – sonst wäre er kein Fischreiher
Wir waren heute am Buga See in Riem, in der Hoffnung Libellen zu finden, doch heute war endlich mal wieder der Reiher da. Er stand regungslos im Schilf und starrte die ganze Zeit ins flache Wasser, da schien jemand Hunger zu haben… …und mit einem schnellen Hieb spiesste er einen Fisch auf. Ohne Hände einen noch […]
Was ist niedlicher als ein Eulennachwuchs
Heute waren wir nochmals zu den kleinen Eulen schauen. Gestern saßen leider alle Ästlinge in sehr luftiger Höhe. Heute schauten wir zu erst an der Bruthöhle vorbei, sie war aber leider leer. Doch bei den Bäumen, in denen gestern die Ästlinge saßen stand Waltraud und schaute nicht in die Höhe sondern geradeaus in das Gebüsch. Dort […]
Krokusse am Karwendel und Eulennachwuchs in München
Jetzt kommt der Frühling mit aller Macht über das Land und man weiss gar nicht wo man überall hin soll. Die Frösche und Kröten sitzen in ihren Teichen und balzen um die Wette. Die Winterlibellen sind schon an den Gewässern angekommen und in den Wäldern blühen die Leberblümchen. In den Alpen ist der Schnee in […]