Unsere Facebook-Follower haben es ja schon längst mitbekommen, der Reisebericht über unseren Italien-Trip ist online. Allen anderen sei er jetzt ans Herz gelegt. Zum Reisebericht: Klick
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Ausflug
Italien ein Reiherparadies
Auch 2016 war unser Italien-Aufenthalt wieder ein toller Erfolg. Über 50 Vogelarten und alle vorkommenden Reiher gesehen und im Falle der Zwergdommel gehört. Mehr Fotos und einen ausführlichen Bericht gibt es nächste Woche.
Wiener Graureiher
Den Graureiher (Ardea cinerea) kennt fast jedes Kind, oft unter seinem Namen Fischreiher, ist er doch in weiten Teilen Deutschlands der häufigste Reiher. (Nur im südlichen Bayern scheint teilweise der Silberreiher neuerdings häufiger zu sein). Aber wer hat diese majestätischen Vögel beim brüten beobachten können? Es sind viel weniger. Man mag vermuten, dass die Graureiher tief […]
Natur und Fotografie – Beitrag zur Ironblogger Blogparade Leiden
Ist meine Begeisterung für Natur und Fotografie schon eine Leidenschaft? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau. Ich fotografiere eigentlich schon recht lange – angefangen habe ich als Kind mit der Kamera von meinem Vater (der eher weniger fotografiert hat, mein Großvater dafür wohl umso mehr, leider habe ich ihn nie kennengelernt). Von meinem […]
Die Libellensaison 2016 ist hiermit in München offiziell eröffne
Der Frühling ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Mit 40km pro Tag reist er durch Europa, beginnt im südlichen Europa und kommt gut drei Monate später im hohen Norden an. In Bayern befinden wir uns noch im Vorfrühling Bis zur Apfelblüte dürften es aber noch gut 2,5 bis 3 Wochen sein. Damit hätten wir dann den […]
Zu Besuch bei den Erdkröten
Das Wetter war heute passend um bei unserem Krötenweiher im Wald vorbeizuschauen. Wir hatten die Vermutung, dass sie schon zur Paarung an den Weiher gekommen sind und wurden auch nicht enttäuscht. Sie waren neun Tage früher dran als letztes Jahr. Bisher waren nur wenige Weibchen am Gewässer und so warteten und suchten die Männchen vergeblich. Und […]
Großtrappen um Castro Verde
Wir sind für zwei Tage nach Castro Verde gefahren um die dortige Trappenpopulation zu beobachten. Übernachtet haben wir im sehr empfehlenswerten Hotel Clube de Campo Vila Gale am nördlichen Rand des Trappengebietes. Großtrappen kommen in Mitteleuropa leider nicht mehr sehr häufig vor. Die meisten Tiere leben in Russland und in der spanischen Extremadura. In Deutschland leben noch […]
Europäisches / Gemeines Chamäleon in Quinta de Marim
Heute wollten wir das Nationalparkhaus des Nationalparks Ria Formosa in der Quinta de Marim besuchen. Am Eingang zur Quinta lag eine Broschüre auf portugiesisch über Chamäleons aus. Der anwesenden National-Park-Ranger wurde sogleich gefragt, ob er wüßte ob und wo Chamäleons zu finden seien. Er zeigte uns auf der Karte ein Gebiet, wo sie leben würden, […]