Zum Hauptinhalt springen

Wiener Graureiher

Wiener Graureiher

Den Graureiher (Ardea cinerea) kennt fast jedes Kind, oft unter seinem Namen Fischreiher, ist er doch in weiten Teilen Deutschlands der häufigste Reiher. (Nur im südlichen Bayern scheint teilweise der Silberreiher neuerdings häufiger zu sein).  Aber wer hat  diese majestätischen Vögel beim brüten beobachten können? Es sind viel weniger. Man mag vermuten, dass die Graureiher tief […]

Zu Besuch bei den Erdkröten

Zu Besuch bei den Erdkröten

Das Wetter war heute passend um bei unserem Krötenweiher im Wald vorbeizuschauen. Wir hatten die Vermutung, dass sie schon zur Paarung an den Weiher gekommen sind und wurden auch nicht enttäuscht. Sie waren neun Tage früher dran als letztes Jahr. Bisher waren nur wenige Weibchen am Gewässer und so warteten und suchten die Männchen vergeblich. Und […]

Großtrappen um Castro Verde

Großtrappen um Castro Verde

Wir sind für zwei Tage nach Castro Verde gefahren um die dortige Trappenpopulation zu beobachten. Übernachtet haben wir im sehr empfehlenswerten Hotel Clube de Campo Vila Gale am nördlichen Rand des Trappengebietes. Großtrappen kommen in Mitteleuropa leider nicht mehr sehr häufig vor. Die meisten Tiere leben in Russland und in der spanischen Extremadura. In Deutschland leben noch […]