Am Samstag war ich (Marcel) – trotz nicht berauschenden Wetters – auf der Suche nach zwei Libellenarten. Einer sehr prächtigen und einer sehr seltenen. Angefangen hat meine kleine Tour morgens in der Moosschwaige bei Aubing. Die Moosschwaige ist ein altes, unter Denkmalschutz stehendes Gutsschlößlichen am Münchner Stadtrand – abseits anderer Bebauung. Das Gut wird heutzutage […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Schmetterlinge
Rund um den Herrentag (Ost) oder Vatertag (West) oder Himmelfahr...
An Vorabend des Herrentags bin ich (der Herr vom Blog) zum Riemer See gefahren um zu schauen ob schon Libellenaktivität am Gewässer zu verzeichnen sei. Der Plan war, bei vorhandener Libellenaktivität am frühen Morgen des Herrentags zum See zu fahren, um dann ein paar Schlüpflinge zu beobachten. Libellenaktivität war leider nicht vorhanden, Exuvien waren auch […]
Keine Eulen und Ansturm bei den Schmetterlingen
Heute waren mal wieder die Schmetterlinge im Botanischen Garten München angesagt. Nachdem ich (Marcel) Anfang des Monats dort war, musste ich mal schauen, wie sich das Leben dort innerhalb eines Monats entwickelt hat. Die Raupen der Bananenfalter waren schon riesig. Es waren viele Raupen unterwegs und überall an den Futterpflanzen saßen kleine Eier. Die Passionsbumenpflanzen waren […]
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Endlich ist es wieder soweit, im Botanischen Garten in München hat seit dem 21. Dezember wieder die Ausstellung “Tropische Schmetterlinge” geöffnet. Leider konnte ich nicht zur Eröffnung kommen, da so ein Junger Mann in seinem jugendlichen Leichtsinn am 20. Dezember unsere Berta gerammt hat und sie nun nicht mehr fahrbereit ist. Aber anderes Thema. Heute […]
Hitze Wind und dann Gewitter
Die Woche endete am Sonntag dann doch endlich mit dem dringend benötigten Regen. Vorher war es teilweise sehr heiß aber oft mit dem für die Makrofotografie ungünstigen Wind. Diesmal gibt es Fotos aus drei Makro-Revieren. Der Riemer See, wie gewohnt, dann noch von der Geothermie in Unterhaching und vom unteren Teufelsgraben bei Holzkirchen.
Riem und Hackensee
Dieses Wochenende haben wir Samstag am Riemer See und Sonntag am Hackensee in Kleinhartpenning verbracht. Größere Kartenansicht Der Riemer See war fotografisch sehr ergiebig, der Hackensee nicht. Aber er hat Potetial. Leider hat es dort auch unglaublich viele Mücken. Am Riemer See waren einige Großlibellen unterwegs. Ein Anschleichen sogar möglich. Aber nun zu den Bildern. […]
Endlich wieder in Ruhe Schmetterlinge ärgern
Nach ein paar Tagen familiäres Bayernbesichtigen (Hermansdorf, Chiemsee, Kloster Weltenburg und Tegernsee) war heute endlich wieder ein bißchen mehr Muße sich den kleinen Dingen des Lebens zuzuwenden.
Bläulinge und Libellen zu Pfingstmontag
Eigentlich wollten wir einen leckeren Kuchen in der Wolfsmühle essen. Leider war heute Mühlenfest und damit steppte dort der Bär. Nicht das, was wir uns von einem ruhigen Pfingstmontag versprochen haben. Also sind wir zur Glonntaler-Backkultur weitergedüst. Dort haben wir am Teich unseren Kucken gemümmelt und gesehen, dass dort ein paar Kleinlibellen am rumflattern waren. […]