Nachdem überall aus dem Bundesgebiet die Meldungen über Libellenschlupfe eintrudelten wurde ich (Marcel) langsam ungeduldig. Sogar Bayern war schon mit bei den Meldungen und überall tauchten Fotos von frischen Libellen aus diesem Jahr auf. Wir hatten hier in München zwar unsere Winterlibellen und waren damit etwas besser dran als andere Gegenden Deutschlands aber ich wollte endlich […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Tiere
Die Familie wächst…
Ich (Marcel) war heute schon um 6:30 am Riemer See. Eigentlich um Libellen zu fotografieren (entweder Winterlibellen oder frisch schlüpfende). Leider waren keine Winterlibellen zu sehen, geschlüpft ist auch nix und ein Gewitter ist dann auch noch aufgezogen. Also hab ich das Gewässer wieder verlassen und bin zum späten Nachmittag zurück gekommen. Und was soll […]
Erstes Haubentaucher-Küken am Riemersee 2013 geschlüpft.
Heute war es soweit, der Riemer See hat einen neuen Einwohner. Das erste Haubentaucher-Küken (Podiceps cristatus) 2013 hat sich aus der Eipelle gekämpft und ist wohlauf. Die beiden Eltern Herr und Frau Haubentaucher sind stolz wie Oskar. Ein weiteres Ei sieht so aus als würde es die Nacht nicht heile überstehen und wir könnten dann morgen […]
Owl or nothing – langsam wird es schwierig…
Jetzt hat es auch den Englischen Garten erwischt. Nicht den Südteil sondern den Nordteil. Dort ist ein Ästling zu sehen, bewacht von einer braunen Eule in einer Höhle. Wenn der Ästling dieselbe Mama hat wie letztes Jahr die 6 Ästlinge, dann ist es Papakauz, der dort in der Höhle sitzt. Aber es könnte auch ein […]
Das Teichhuhn, ein Huhn, das eine Ralle ist
Bei unserem letzten Besuch am Riemer See konnten wir eine Teichralle (Gallinula chloropus) beobachten. Bekannter ist es unter der Bezeichnung Teichhuhn. Teichralle ist aber die korrekte Bezeichnung, da es sich um einen Vogel aus der Familie der Rallen (aus der Ordnung Kranichvögel) handelt und nicht um ein einen Vogel aus der Ordnung Hühnervögel. Die einzige […]
Fasane in Garching
Eigentlich wollte ich (Marcel) heute im Englischen Garten nach Eulen Ausschau halten. Leider habe ich keine gefunden, waren noch alle am schlafen. Anschließend bin ich in die Garchinger Heide gefahren und habe neben den obligatorischen Kuhschellen (ist momentan alles voll davon, Eintrag kommt später) ein paar Fasane fotografiert. Hat mich sehr gefreut.
Eulen im Westen und Libellen im Osten
Neben den kleinen Waldkauzen im Hirschgarten hat auch eine Kauzfamilie im Westen von München ihre ersten Tage außerhalb der Höhle verbracht. Beim Verlassen der Bruthöhle ist einer der kleinen Federknäule in die Würm gestürzt, konnte aber von einem Passanten gerettet werden. Mit Hilfe des LBV, eines Föhns und eines Falkners wurde der Kleine dann getrocknet […]
Owldorado
Freitag sass die Familie hoch in den Bäumen und war kaum zu fotografieren, aber der Himmel war wunderbar blau. Aber am Samstag war ein unglaublicher Highlighttag. Die Eltern und das ganz Kleine waren zwar nicht zu sehen, aber der ältere saß morgens auf der Wiese und wurde von wachsamen Eulenfreunden auf einen Baum gesetzt, damit […]