Nun ist es soweit, Dank zu vieler rücksichtsloser Fotografen sind Dreibein-Stative in der Ausstellung nicht mehr erlaubt / nicht mehr erwünscht. Ich schreib hier schon seit 5 Jahren immer wieder gegen die Unvernunft einiger Fotografen an und habe immer wieder vor den Folgen der Ignoranz gewarnt. Leider erfolglos. Aber genug geschimpft. Jetzt im März ist wieder […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Tiere
Bibervertreibung – aber Kasimir und Eisi leben noch – Update
Vor kurzem kam auf dem Bayrischen Rundfunk ein wunderbarer Film über die wilde Tierwelt um die Isar und in München. Der Film heißt “Münchens neue wilde Isar” und ist noch in der Mediathek des BR zu sehen. Eisvogel aus dem Schlosspark Nymphenburg Dort wird auch über die Biberfamilie auf der Museumsinsel am Deutschen Museum berichtet. […]
Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotograf
Weil die Waldkauze dann Junge haben… Weil es ein Frühling der Krötenliebe wird… Weil die Schlüsselblumen wieder blühen… Weil es die Zeit des Alpen-Safrans ist Weil die alten und abgekämpften Tagpfauenaugen wieder aus ihren Winterverstecken kommen… Weil die feinen Härchen der Küchenschellen so schön im Licht der untergehenden Sonne leuchten… Weil mit dem Schlupf der Adonislibellen die Libellensaison beginnt…
Pläne für 2015
Für heuer steht leider nicht so eine große Reise wie 2014 nach Tonga auf unserem Programm. Wir werden dieses Jahr etwas ruhiger in die Welt blicken – bei dem miesen Eurokurs auch mehr als vernünftig. Geplant sind für das Frühjahr wieder ein Kurztrip nach Kroatien zum Tauchen und Italien zum Vögel im Po-Delta beobachten. Wer übrigens noch tolle Übernachtungsmöglichkeiten im […]
Bananenfalternachwuchs im BotMuc
Pünklich mit dem neuen Jahr waren auch die ersten kleinen Raupen bei den tropischen Schmetterlingen im Botanischen Garten München zu bestaunen. Es handelt sich um die noch ganz jungen Raupen des Bananenfalters. Noch waren sie so wenig, dass sie keine Prozession gebildet haben. Winzig waren sie dazu auch noch. Wenn sie ausgewachsen sind, dann erreichen […]
Jahresrückblick 2014
Nun haben wir auch das Jahr 2014 beinahe geschafft. Es hat uns trotz mancher Widrigkeit mit tollen Erlebnissen beschenkt. Es begann mit einer leider ausgefallenen Reise nach Ägypten. Denn es hatte mich eine schwere Erkältung danieder gestreckt. Aber Dank der Reiserücktrittversicherung hat uns das finanziell wenigstens nicht belastet. Den Winter ohne Urlaub habe ich Dank Schmetterlingsausstellung trotzdem […]
Tropische Schmetterlinge im Bot Muc
Heuer war ich nicht am Tag der Eröffnung in der Ausstellung Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München sondern erst ein paar Tage später. Und als zweite Premiere war ich nicht früh zur Eröffnung da sondern mittags und das erste mal ohne Stativ. Mittags war vom Besuchsaufkommen gar nicht so schlecht, auch war wunderbar viel Licht […]
Unser Schmetterlingsjahr 2014 – Bläulinge Teil II
Neben den Bläulingen aus Teil I haben wir natürlich auch wieder den im Münchner Raum noch recht häufig vertretenen Idas-Bläuling / Ginster-Bläuling Plebejus idas angetroffen. Erstsichtung dieses Jahr am 17. Mai am Riemer See. In Deutschland steht der Falter auf der Roten Liste mit 2, ebenso in Bayern und Sachsen-Anhalt in Niedersachen und Baden-Württemberg in […]