Am Herrentag, Vatertag, Himmelfahrt oder “diesem ersten Donnerstagsfeiertag” sind wir zum ersten mal dieses Jahr auf Suche nach der Helm-Azurjungfer Coenagrion mercuriale gegangen. Eigentlich ist noch zu früh im Jahr, liegt die Hauptflugzeit in Bayern doch im Juni aber bei gutem Wetter kann man sie auch bei uns schon Mitte Mai am Gewässer antreffen. Heuer […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Insekten
Haubentauchernachwuchs am Riemer See
Heuer haben zwei Haubentaucherpaare am Riemer See gebrütet, bzw. ein Paar hat später angefangen zu brüten und sitzen noch auf ihren Eiern. Aber das erste Paar hat zu Ende gebrütet und ist nun mit ihren vier Kleinen auf dem See unterwegs. Papa passt gerade auf die Brut auf. Mama Haubi ist auf dem See unterwegs […]
Erste Impressionen aus Wien
Letztes Jahr waren wir in Wien um die Kultur zu geniessen – der Blogeintrag fehlt noch immer – und heuer stürzten wir uns in die Natur dieser wunderbaren Großstadt. Mit jedem Besuch wächst sie uns stärker ans Herz. Aber das Wiener Wetter hat das noch nicht so ganz verstanden, als wir durch die Museen streiften […]
Ringelnattern, Libellenschlupf und Enzian
Das war wirklich ein tolles Frühlingswochenende. Es war voller Ringelnattern, wunderbaren Blumen und Gämsen sowie endlich Libellen. Schmetterlinge durften natürlich auch nicht fehlen. Freitag sind wir abends ins Schwarzhölzl zwischen München und Dachau gefahren. Eigentlich um ein paar Libellen zu fotografieren, doch leider waren noch keine geschlüpft. Doch zur Entschädigung sonnte sich eine Ringelnatter mitten […]
Die Libellensaison hat auch in München-Riem begonnen
Heute, am 8. April 2015, haben wir die ersten Winterlibellen am Riemer See angetroffen. Sie haben ihr uns leider unbekanntes Winterquartier verlassen und sind zurück am Gewässer. Insgesamt konnten wir drei Exemplare finden, die ersten beiden entdeckte Jule und ich die letzte. Sie sind unglaublich gut getarnt. Beigebraune kleine “Stöcke” sitzen auf beigebraunen Halmen und […]
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten
Gestern habe ich ja schon über die tollen Raupen in der Ausstellung Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten in München gebloggt. Heute kommen die Schmetterlinge dran. Sie waren noch fleissig am flattern – Dank des Sonnenscheins waren sie sehr aktiv. Es gab sogar noch ein paar frisch geschlüpfte Schmetterlinge zu bewundern. Wenn die Ausstellung schliesst werden die Schmetterling […]
Raupenzeit in der Schmetterlingsausstellung
Nun ist es soweit, Dank zu vieler rücksichtsloser Fotografen sind Dreibein-Stative in der Ausstellung nicht mehr erlaubt / nicht mehr erwünscht. Ich schreib hier schon seit 5 Jahren immer wieder gegen die Unvernunft einiger Fotografen an und habe immer wieder vor den Folgen der Ignoranz gewarnt. Leider erfolglos. Aber genug geschimpft. Jetzt im März ist wieder […]
Warum sich das Warten auf den Frühling lohnt – ein paar fotograf
Weil die Waldkauze dann Junge haben… Weil es ein Frühling der Krötenliebe wird… Weil die Schlüsselblumen wieder blühen… Weil es die Zeit des Alpen-Safrans ist Weil die alten und abgekämpften Tagpfauenaugen wieder aus ihren Winterverstecken kommen… Weil die feinen Härchen der Küchenschellen so schön im Licht der untergehenden Sonne leuchten… Weil mit dem Schlupf der Adonislibellen die Libellensaison beginnt…