Wir waren heute eigentlich auf der Suche nach Erdkröten oder Winterlibellen. Beide waren nicht zu finden. An unserem Krötenweiher war noch immer nichts los, außer dass sehr viele Bäume vom Sturm umgeweht waren. Ähnlich sah es auch im Spatenbräufilz aus, der Orkan hat gute Arbeit geleistet und in den bayrischen Wäldern ganz schönes Chaos angerichtet. […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Graureiher am Buga-See in München-Riem
Momentan hält sich wieder ein einzelner Reiher am Riemer See auf wie schon in den vergangenen Jahren. Vielleicht wartet er oder sie ja auf seinen Reiherpartner – die meisten Reiher sind wohl monogam. Mit Ausnahmen. Wir hoffen mal, dass er oder sie nicht verwitwet ist, denn in Bayern dürfen – als einziges Bundesland – Reiher […]
Frösche am Riemer See
Eigentlich wollte ich den Grasfröschen vom Riemer See schon einen Blogeintrag widmen, doch dann kamen erst die Haubentaucher und dann die blauen Moorfrösche dazwischen. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Die letzen Jahre haben wir die Laichzeit immer verpasst, wenn wir an den See kamen war schon alles geschehen und überall schwammen die kleinen […]
Blaue Frösche – der Moorfrosch – (Rana arvalis)
Der Moorfrosch (Rana arvalis) ist in unser beider Heimat – Niedersachen und Mecklenburg-Vorpommern – keine Seltenheit; doch in Bayern ist er eine Rarität. In und um München kommt er gar nicht (mehr) vor – in Bayern hat er den Rote Liste Status 1 – vom Aussterben bedroht, in Deutschland den Status 3 – bedroht. Das Besondere an diesen […]
Hungrige Haubentaucher in Riem
Momentan tummeln sich auf dem Riemer See mindestens drei Haubentaucher (Podiceps cristatus) . Davon ein Pärchen, das auch immer wieder am Nester bauen und testen ist. Nachwuchs werden sie heuer wahrscheinlich haben, wir haben sie beim Vogelliebemachen erwischt. Hungrig waren sie nebenbei auch noch. Unglaublich, was so ein kleiner Taucher für große Fische verschlingen kann. Aber Teilen […]
Bibervertreibung – aber Kasimir und Eisi leben noch – Update
Vor kurzem kam auf dem Bayrischen Rundfunk ein wunderbarer Film über die wilde Tierwelt um die Isar und in München. Der Film heißt “Münchens neue wilde Isar” und ist noch in der Mediathek des BR zu sehen. Eisvogel aus dem Schlosspark Nymphenburg Dort wird auch über die Biberfamilie auf der Museumsinsel am Deutschen Museum berichtet. […]
Pläne für 2015
Für heuer steht leider nicht so eine große Reise wie 2014 nach Tonga auf unserem Programm. Wir werden dieses Jahr etwas ruhiger in die Welt blicken – bei dem miesen Eurokurs auch mehr als vernünftig. Geplant sind für das Frühjahr wieder ein Kurztrip nach Kroatien zum Tauchen und Italien zum Vögel im Po-Delta beobachten. Wer übrigens noch tolle Übernachtungsmöglichkeiten im […]
Die schönsten Moore zwischen München und den Alpen
Die Umgebung der Millionenstadt München bietet für ihre Bewohner und ihre Gäste vielfältige Möglichkeiten in der Natur Ruhe und Erholung zu finden. Freunde des Wassersports können an unzähligen Seen ihren Passionen nachgehen, sei es einfach nur Schwimmen und Plantschen in den Badeseen wie Riemer See oder Langwieder und Lußsee , Surfen am Walchensee oder Seegeln […]