Aufgrund des unklaren Wetters haben wir auf den Besuch im D-Loch verzichtet und waren Samstag bei den Joseftaler Wasserfällen. Vorher hatten wir in Glonn im Café Marktblick gefrühstückt. Ein wirklich empgehlenswertes Frühstücksbuffet. Den Tip für das Café hatten wir von einer trampenden Schülerin aus der Freien Schule Glonntal. Das Café ist gemütlich, die Preise fair und […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Josefsthaler Wasserfälle
Der Gollinger Wasserfall hat uns inspiriert und den Wunsch nach weiteren Wasserfällen in uns geweckt. Da wir hier in Bayern ja bekannter Weise ein paar Berge haben, ist die Chance auf einen spektakulären Wasserfall etwas größer als in unseren norddeutschen Heimaten. Im Münchner Umland gelegen ist der Josefsthaler Wasserfall (geleg. auch Josefthaler auch ohne H – Joseftaler) […]
Wo ist der Sommer im Juli hin?
Ich will mich ja nicht beklagen, aber so richtig toll war der Sommer nicht. Deswegen gibt es hier ein 14-Tages-Zusammenfassung. In Bayern sind sogar schon einige Bremsenarten vom Aussterben bedroht. Das will doch schon was heißen, wenn diese Plagegeister und der fortschreitenden Urbanisierung Bayerns leiden müssen. Nächstes Wochenende geht es hoffentlich ins D-Loch und am […]
Endlich wieder in Ruhe Schmetterlinge ärgern
Nach ein paar Tagen familiäres Bayernbesichtigen (Hermansdorf, Chiemsee, Kloster Weltenburg und Tegernsee) war heute endlich wieder ein bißchen mehr Muße sich den kleinen Dingen des Lebens zuzuwenden.
Glasflügler – Sesiidae
Wir haben heute im Wald ein unbekanntes Wesen gefunden. Laut eines Tipps handelt es sich um einen Glasflügler (Sesiidae), also einen Schmetterling. Die Frage ist nur, welcher?
Im Reich der Prachtlibellen
Einst grub der Teufel einen Graben um den Münchnern das Wasser abzugraben und heuer haben wir den Graben besichtigt. Genau an der Stelle wo der Kirchsee-Bach versickert haben wir Berta abgestellt und sind in den Teufelsgraben gezogen. Größere Kartenansicht Der Teufelsgraben ist an dieser Stelle ein unglaubliches Kleinod der Natur. Hier tummeln sich sehr viel […]
Salus Auwald
Wir waren heute im Salus Auwald in Bruckmühl. Eigentlich wollten wir endlich die Tamron-Aufgabe lösen, doch leider war das Wetter zu schlecht. Der Auwald ist ein kleines Biotop in Bruckmühl. Dort gibt es u.a. von jedem heimischen Baum ein Exemplar. Dazu noch einen Kräutergarten, einige Tümpel mit Fischen und viele Insekten und Vögel… Ein Ausflug […]
Kirchseefilzen
Wir waren heute auf einer kleinen Wanderung in den Kirchseefilzen beim Kirchsee in der Nähe von Sachsenkam und dem Kloster Reutberg (sehr voll in der Fastenzeit). Das Nonnenkloster hat die Sekularisation als Aussterbekloster überstanden und wurde im 19. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen. Größere Kartenansicht Aber wir waren ja nicht im Kloster sondern sind vom […]