Was macht man als Owlohowlic am Sonntag? Natürlich schauen ob es dem Kauznachwuchs gut geht. Es sah so aus. Gemütlich aneinandergekuschelt saßen die beiden Waldkauzästlinge dort, wo gestern die Mutti (?) saß. Leider habe ich und niemand anderes die Eltern gesehen. Da aber ziemlich oft Krähen beim Brutbaum Rabatz gemacht haben, vermute ich mal, dass […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Ostern
Da bekanntermaßen das Wetter nicht so wollte wie es sollte, hatten wir Weihnachten 20 Grad und Sonnenschein und Ostern, wie letztes Jahr, Schnee. Wer seine Eier draußen verstecken wollte, der braucht sie nicht anmalen. Weiße Eier waren perfekt getarnt. Wir habe die Zeit genutzt und haben ein bisschen die Gegend erkundigt und sind noch auf […]
Englischer Garten – Hachinger Bach und Hirschauer Bucht
Eigentlich war für das erste März- Wochenende schönes Wetter angesagt. So ein bisschen hat sich das Wetter auch an die Prognosen gehalten, es war trocken und nachdem sich der Hochnebel gegen 13:00 Uhr endlich verzogen hatte, konnte man die Sonne sehen und der Himmel war noch immer so blau, wie er sein sollte. Samstag war […]
Seestadl Käuze
Bevor zum Wochenende wieder der Schnee kommt, bin ich (Marcel) nochmal nach der Arbeit zu den Seestadl Käuzen. Papa Kauz hat schön das Loch zu Höhle verschlossen und Mama Kauz hat brav gebrütet.
Eulen und Eisvogel
Update 27.01.2013 – Neue Kauzbilder zugefügt. Heute war ich (Marcel) auf einer Waldkauzführung des LBV München im Nymphenburger Schlosspark. Während der Wintermonate organisiert der LBV München, bzw. Werner Borok vom LBV, regelmässig Führungen zu den mehr oder weniger bekannten Eulenbäumen im Schlosspark. Sonja und Hotti von Canoncam waren mit ihrem Spektiv auch vor Ort. Die Waldkäuze, […]
2013 – Was so geplant ist…
Jetzt ist 2013 ein paar Tage alt und der weitere Ablauf des Jahres muss diszipliniert geplant werden, denn sonst können nicht alle Aktivitäten, Projekte und Wünsche erledigt werden. An Reisen steht im Sommer die große Mexiko-Reise an. 3 Wochen viva la Mexico. Zu erst mit Amanda Cotton zu den Walhaien an der Ostküste, anschliessend ein bisschen […]
Eine Woche mit Widderchen, Heidelibellen und Schwalbenschwänzen
Die letzte Woche war fotografisch sehr spannend. Es gab ein Sechsfleck-Widderchen / Bluttröpfchen (Zygaena filipendulae) in der untergehenden Sonne an der tollen Panzerwiese im Münchner Norden. Dort hatte ich auch einen schönen Dickkopffalter. Erinnerung: Schafsbilder muss ich dort unbedingt auch noch machen. Die ganze Woche waren keine Schwalbenschwänze am Riemer See anzutreffen, denn Montag […]
Wolfsschlucht Wasserfälle
Da das Wetter für einen Tauchtag am D-Loch oder eine Makro-Tour wieder nicht schön genug war, haben wir einen dritten Wasserfall in der erweiterten Münchner Umgebung besucht. Wir sind nach einem ausgiebigen Kuchenfrühstück im Café Gotzler in Feldkirchen in die Wolfsschlucht bei Fischbach am Inn gefahren. Größere Kartenansicht Dort haben wir am Parkplatz in schräg […]