An Vorabend des Herrentags bin ich (der Herr vom Blog) zum Riemer See gefahren um zu schauen ob schon Libellenaktivität am Gewässer zu verzeichnen sei. Der Plan war, bei vorhandener Libellenaktivität am frühen Morgen des Herrentags zum See zu fahren, um dann ein paar Schlüpflinge zu beobachten. Libellenaktivität war leider nicht vorhanden, Exuvien waren auch […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Das Wochenende der Adonis-Jungfern (Pyrrhosoma nymphula)
Nachdem überall aus dem Bundesgebiet die Meldungen über Libellenschlupfe eintrudelten wurde ich (Marcel) langsam ungeduldig. Sogar Bayern war schon mit bei den Meldungen und überall tauchten Fotos von frischen Libellen aus diesem Jahr auf. Wir hatten hier in München zwar unsere Winterlibellen und waren damit etwas besser dran als andere Gegenden Deutschlands aber ich wollte endlich […]
Owl or nothing – langsam wird es schwierig…
Jetzt hat es auch den Englischen Garten erwischt. Nicht den Südteil sondern den Nordteil. Dort ist ein Ästling zu sehen, bewacht von einer braunen Eule in einer Höhle. Wenn der Ästling dieselbe Mama hat wie letztes Jahr die 6 Ästlinge, dann ist es Papakauz, der dort in der Höhle sitzt. Aber es könnte auch ein […]
Der Riemer See (Buga-See) im Laufe des Jahres – April
Der RiemerSee (auch BuGa See genannt) und der ihn umgebende Park wurden 2005 im Rahmen der Bundesgartenschau angelegt. Die ganze Anlage dient der Naherholung, insbesondere der BewohnerInnen des Neubaugebietes Messestadt Riem. Trotz der großen Beliebtheit und damit verbundenen starken Frequentierung des Naherholungsgebietes ist der ganze Park und die angrenzenden Flächen des alten Flughafens ein […]
Kuhschellen die Zweite
Momentan ist gerade die beste Zeit für Kuhschellen im Münchner Raum und damit gut 3 Wochen später als im letzten Jahr. Diesmal habe ich neben normalen Fotos mit dem Tamron 180 3,5 noch das Tokina Fisheye (10-17) mit 1,4 Konverter als Makrofishey benutzt. Damit lassen sich recht interessante Effekte erzielen. Auf dem Weg zu den […]
Owldorado
Freitag sass die Familie hoch in den Bäumen und war kaum zu fotografieren, aber der Himmel war wunderbar blau. Aber am Samstag war ein unglaublicher Highlighttag. Die Eltern und das ganz Kleine waren zwar nicht zu sehen, aber der ältere saß morgens auf der Wiese und wurde von wachsamen Eulenfreunden auf einen Baum gesetzt, damit […]
Owl you need is love…
Nach einem Tag Pause war ich dann wieder bei den kleinen Federpuscheln aka Waldkauz-Ästlingen im Hirschgarten. Es geht ihnen gut und sie haben den Wind überstanden und sich in der Sonne trockenen lassen. Außerdem hat die Dicke ein bisschen mit mir geflirtet.. Aber seht selbst… Zwischendrin sprang ein Eichhörnchen durch die Bäume… und dazu auch […]
Owlotism – der Wunsch immer bei Eulen zu sein…
Ich konnte es nicht lassen und heute wieder zu den kleinen Federkugeln zu fahren. Mittagspause und Feierabend gehörten den Kauzen. Mutti (oder Vati) war auch da 🙂 Heute habe ich sogar mal ein Video von den beiden beim aktiven kuscheln und natürlich auch Fotos gemacht.