Das Wochenende war aus Sicht der Libellen und Schmetterlingsfreunde Südbayerns endlich auch ein erfolgreiches. Neidisch schielten wir schon nach Schwaben oder sogar heimlich über den Weißwurstäquator hinaus und freuten uns mit all den Nichtbayern über ihre tollen Funde. In einem unserer Lieblingsmoose, dem Spatenbräu-Filz, einem vom LBV renaturierten Hochmoor bei Egling waren die Falkenlibellen Cordulia aenea (früher Gemeine Smaragdlibelle) am schlüpfen. […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Naturschutz
Reisebericht Italien online
Nach dem Reisebericht zum kroatischen Teil des Kroatien-Italienurlaubs ist nun auch der Reisebericht für den Italienischen Teil online. Reisebericht Italien: Klick Fotos Italien: Klick Reisebericht Kroatien: Klick Fotos Kroatien: Klick
Gänsesäger im Campeon
Beim frühjährlichen Erstbesuches des Campeons in Unterhaching fand ich leider noch keine Libellen oder Exuvien (leere Larvenhüllen). Aber stattdessen drehte ein einsamer Gänsesäger-Erpel (Mergus merganser) seine Runden auf dem Teich. Als er nah genug für tolle Fotos herangeschwommen war kam leider ein Hund angetobt und sprang direkt neben mir ins Wasser – und hörte nicht auf […]
Sibirische Winterlibelle im Spatenbräufilz
Wir waren zu unserer ersten größeren Biotoprunde mit der berechtigten Hoffnung auf Libellen gestartet. Da in anderen Regionen Deutschlands u.a. schon die Frühe Adonislibelle geschlüpft ist, hofften wir im Teufelsgraben erfolg zu haben. Leider ist der Wasserstand dort unglaublich gering und außer Fröschen noch nichts los (und Tele für die Frösche nicht dabei gehabt). Zweite Anlaufstelle […]
Krokusse in Gerold am Karwendel blühen wieder
Seit unserem letzten Besuch in Gerold bei Krün, zwischen Garmisch und Mittenwald, sind nun zwei Wochen vergangen und die Krokusse (wobei mir Krokanten als Plural besser gefällt) blühen in ihrer ganzen weißen und vereinzelt auch leicht lila Pracht. Am Geroldsee selbst waren heuer nicht so viele Krokusse am blühen. Vermutlich war das milde und zu […]
Winterlibellen – die Suche nach der braunen Nadel im Heuhaufen
Wer sich intensiver mit Libellen beschäftigt, der hegt auch den Wunsch eine Winterlibelle im Winter anzutreffen. Libellen im Winter werden sich die interessierten LeserInnen fragen, gibt es die in Deutschland? Ja, genau wie bei den Schmetterlingen so gibt es auch bei den Libellen Arten die als Imago, also als geschlechtsreifes flugfähiges Insekt und nicht als […]
Vava’u statt Ha’apai
Einen Teil unseres kommenden Sommerurlaubes wollten wir auf der Insel Ha’apai des Königreichs Tonga verbringen (28.08 bis 09.09.). Leider hat der Zyklon Ian diese Insel sehr stark verwüstet und 70% der Häuser dort zerstört. Davon sind auch die ansässigen Hotels und Tauchbasen betroffen. Da wir aber schon die Flüge von Australien in die Südsee gebucht haben […]
Massive Zerstörung durch Zyklon Ian auf Tonga
Am 11. Januar wurde das Leben etlicher Menschen auf Tonga im wahrsten Sinne des Wortes durcheinander gewirbelt. Der Zyklon Ian, ein tropischer Wirbelsturm der Kategorie 5, traf auf einige Inseln des Südseekönigreiches. Er erreichte in Spitzen knapp 290 km/h. Am schlimmsten getroffen wurde die Inselgruppe Ha’apai. Dort wurden in einigen Gebieten bis zu 75% der Gebäude […]