Zum Hauptinhalt springen

Die Libellensaison hat auch in München-Riem begonnen

Die Libellensaison hat auch in München-Riem begonnen

Heute, am 8. April 2015, haben wir die ersten Winterlibellen am Riemer See angetroffen. Sie haben ihr uns leider unbekanntes Winterquartier verlassen und sind zurück am Gewässer. Insgesamt konnten wir drei Exemplare finden, die ersten beiden entdeckte Jule und ich die letzte. Sie sind unglaublich gut getarnt. Beigebraune kleine “Stöcke” sitzen auf beigebraunen Halmen und […]

Frösche am Riemer See

Frösche am Riemer See

Eigentlich wollte ich den Grasfröschen vom Riemer See schon einen Blogeintrag widmen, doch dann kamen erst die Haubentaucher und dann die blauen Moorfrösche dazwischen. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Die letzen Jahre haben wir die Laichzeit immer verpasst, wenn wir an den See kamen war schon alles geschehen und überall schwammen die kleinen […]

Hungrige Haubentaucher in Riem

Hungrige Haubentaucher in Riem

Momentan tummeln sich auf dem Riemer See mindestens drei Haubentaucher (Podiceps cristatus) . Davon ein Pärchen, das auch immer wieder am Nester bauen und testen ist. Nachwuchs werden sie heuer wahrscheinlich haben, wir haben sie beim Vogelliebemachen erwischt. Hungrig waren sie nebenbei auch noch. Unglaublich, was so ein kleiner Taucher  für große Fische verschlingen kann. Aber Teilen […]

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten

Gestern habe ich ja schon über die tollen Raupen in der Ausstellung Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten in München gebloggt. Heute kommen die Schmetterlinge dran. Sie waren noch fleissig am flattern – Dank des Sonnenscheins waren sie sehr aktiv. Es gab sogar noch ein paar frisch geschlüpfte Schmetterlinge zu bewundern. Wenn die Ausstellung schliesst werden die Schmetterling […]

Raupenzeit in der Schmetterlingsausstellung

Raupenzeit in der Schmetterlingsausstellung

Nun ist es soweit, Dank zu vieler rücksichtsloser Fotografen sind Dreibein-Stative in der Ausstellung nicht mehr erlaubt / nicht mehr erwünscht. Ich schreib hier schon seit 5 Jahren immer wieder gegen die Unvernunft einiger Fotografen an und habe immer wieder vor den Folgen der Ignoranz gewarnt. Leider erfolglos. Aber genug geschimpft. Jetzt im März ist wieder […]

Kasimir und seine Freunde

Kasimir und seine Freunde

Gestern war ich nochmal kurz im Nymphenburger Schlosspark, Käuze beobachten. Ich finde, es ist einer der schönsten Käuze im Park. Aber leider sehr weit weg. Das Foto entstand mit 800mm an der 7D. Hier nochmal mit derselben Brennweite, aber von Hochformat auf Querformat beschnitten. Für bessere Bilder wird mehr Brennweite benötigt, Sponsoren sind immer wilkommen […]